
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Fraktion vor Ort: Ein neuer Sozialstaat für eine neue Zeit
Die Arbeitswelt verändert sich rasend schnell. Globalisierung, Digitalisierung und demographischer Wandel beeinflussen unseren Alltag und stellen den Sozialstaat vor große Bewährungsproben. Chancen und Schutz, die er den Menschen bieten soll, kommen nicht von selbst. So brauchen wir zum Beispiel sichere und gut bezahlte Arbeit genauso wie die Anerkennung von Lebensleistung bei der Rente. Ein zukunftsweisender Sozialstaat sollte unbürokratisch und gerecht sein, unkompliziert und zugewandt handeln.
Für die SPD-Bundestagsfraktion ist wichtig, dass sich alle auf einen modernen Sozialstaat verlassen können: Ob Jung oder Alt, mit Beeinträchtigungen, im Erwerbsleben, in Rente oder auf der Suche nach Arbeit. Wir wollen Arbeit für alle ermöglichen und ein Recht auf Arbeit in der Praxis durchsetzen. Wir wollen Solidarität statt Ellenbogen und den Sozialstaat von morgen jetzt gestalten. So stärken wir auch unsere soziale Demokratie.
Dafür setzen wir uns heute ein: Mit dem Starke-Familien-Gesetz unterstützen wir gezielt Familien, in denen das Geld knapp ist. Das ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer Kindergrundsicherung. Das Qualifizierungschancengesetz eröffnet neue Möglichkeiten der Weiterbildung im Job. Mit dem sozialen Arbeitsmarkt schaffen wir endlich echte Jobs für Bürgerinnen und Bürger, die seit langem ohne Arbeit und Perspektive sind. Nicht zuletzt werden wir mit der Grundrente Lebensleistung anerkennen und Menschen nach einem Leben voller Arbeit besser vor Armut schützen.
Wie unsere Ideen für den Sozialstaat von morgen aussehen und welche Erwartungen Sie an ihn stellen, darüber möchten wir gerne mit Ihnen ins Gespräch kommen. Ich freue mich auf Ihr Kommen und auf meinen Gast Kerstin Griese MdB, Staatssekretärin im Bundesministerium für Arbeit und Soziales!
Ich bitte um Rückmeldung per Mail an michael.roth.wk02@nullbundestag.de oder telefonisch unter 06621/ 50 65 31.