
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Fraktion vor Ort: Digitalisierung für Alle – Wunsch oder Wirklichkeit?
Die Versorgung mit schnellem Internet ist Voraussetzung für Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen, aber auch für die Lebensqualität und gute Arbeitsmöglichkeiten der Bürgerinnen und Bürger – insbesondere bei uns im ländlichen Raum. Dennoch gibt es gerade dort noch zahlreiche digitale „weiße Flecken“, sowohl im Breitband- als auch im Mobilfunknetz.
Unsere Kreise und Kommunen engagieren sich, um eine flächendeckende Versorgung sicherzustellen, stoßen aber angesichts der erheblichen Kosten für den Breitbandausbau an ihre Grenzen. Private Mobilfunkbetreiber sparen sich den Netzausbau in für sie weniger lukrativen Regionen. Hier sind Bund und Land gefordert, damit Investitionen in den Ausbau hochleistungsfähiger Digitalinfrastruktur nicht allein den Regeln des Marktes überlassen werden.
Viele Ziele der SPD-Bundestagsfraktion sind im Koalitionsvertrag festgeschrieben und müssen jetzt umgesetzt werden: Die lückenlose Breitband- und Mobilfunkversorgung, die Verhinderung digitaler Monopole, der Rechtsanspruch auf schnelle Netzversorgung und die Verdreifachung der öffentlichen Fördermittel für Glasfasertechnologie gehören dazu.
Über Probleme und Lösungen wollen wir mit Ihnen ins Gespräch kommen. Ich freue mich über meine Gäste Falko Mohrs MdB, Mitglied im Ausschuss Digitale Agenda, und Oliver Brunkow, Breitbandkoordinator der Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH Werra-Meißner.
Anmeldungen bitte an: Michael Roth MdB, michael.roth.wk@nullbundestag.de oder telefonisch unter 030/227 75339.