Pressespiegel
30.12.2020 Interview bei Bayern2 zur Bilanz der deutschen EU-Ratspräsidentschaft
21.12.2020 Gastbeitrag im Tagesspiegel zusammen mit Dr. Katarina Barley, MdEP und des Europäischen Parlaments, zum neuen europäischen Transparenzregister
19.12.2020 Interview im rbb Inforadio zur Bilanz der deutschen EU-Ratspräsidentschaft
13.12.2020 Gastbeitrag in der WELT zu 25 Jahre Dayton Abkommen
09.12.2020 Gastbeitrag in der Frankfurter Rundschau mit Marija Pejcinovic Buric, Generalsekretärin des Europarates, zur Erklärung der Menschenrechte
09.12.2020 Interview mit RND zum EU Gipfel
05.12.2020 Artikel im RND zu Nordmazedoniens langem Weg in die EU
26.11.2020 Interview im der WELT zusammen mit Nikola Dimitrov, Vizepremier Nordmazedoniens, über Bulgarien, Nordmazedonien und den Weg in die EU
17.11.2020 Artikel im Handelsblatt zur Rechtsstaatlichkeit in der EU
15.11.2020 Interview im Deutschlandfunk zur Deutschlands Rolle in der EU
12.11.2020 Interview im SWR2 zum Rechtsstaatsmechanismus
11.11.2020 Interview in der WELT zum Rechtsstaatsmechanismus in Europa
09.11.2020 Artikel im Handelsblatt über die Einigung zum EU-Haushalt
08.11.2020 Artikel im Handelsblatt zum Sieg von Joe Biden
07.11.2020 Interview im Deutschlandfunk zu Rechtsstaatsmechanismus
28.10.2020 Interview mit der Deutschen Welle zu Migration
16.10.2020 Interview im Deutschlandfunk zum Europäischen Rat und den Brexit-Verhandlungen
15.10.2020 Interview im rbb Inforadio zu den Brexit-Verhandlungen
04.10.2020 Gastbeitrag in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung mit dem Titel „Europa muss digitale Macht sein“
23.09.2020 Interview im Deutschlandfunk zum Kommissionsvorschlag im Bereich Asyl- und Migrationspolitik
20.09.2020 Gastbeitrag in der WELT zur europäischen Migrations- und Asylpolitik
16.09.2020 Interview im SWR2 zur Flüchtlingspolitik
11.09.2020 Interview bei t-online zusammen mit Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius zum Thema Migration
10.09.2020 Interview mit WDR5 zum Brand in Moria
03.09.2020 Interview in Osthessennews zur Sommertour
06.08.2020 Artikel bei SPIEGELonline zum Stand der Brexit-Verhandlungen
05.08.2020 Interview mit SWRaktuell zu den Aufhebungen der Reisewarnung für einige türkische Provinzen
02.08.2020 Gastbeitrag im SPIEGEL zur Beziehung zwischen China und der Europäischen Union
01.08.2020 Artikel im Tagesspiegel zum Gedenktag für Sinti und Roma
31.07.2020 Interview mit dem RND (Redaktionsnetzwerk Deutschland) zum EU-Finanzpaket
27.07.2020 Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung zur Rechtsstaatsklausel im EU-Finanzpaket
21.07.2020 Interview im WDR5 Morgenecho zum Ausgang des EU-Corona-Gipfels
17.07.2020 Interview im Deutschlandfunk zum EU-Gipfel
15.07.2020 Interview im SWR Aktuell zum bevorstehenden EU-Gipfel in Brüssel
13.07.2020 Interview mit der Deutschen Welle zu unterschiedlichen Themen wie „Sichtbarkeit“ der Europäischen Union und ihr Verhältnis zu China und der Türkei
05.07.2020 Gastbeitrag in der WELT am SONNTAG zum Völkermord in Srebrinica mit dem Titel „Versöhnung ist ein steiniger Weg“
02.07.2020 Interview mit der WELT zusammen mit dem Vizepräsidenten der Europäischen Kommission Frans Timmermans zur deutschen EU-Ratspräsidentschaft
01.07.2020 Interview mit t-online zur deutschen EU-Ratspräsidentschaft
01.07.2020 Interview mit radioeins zur deutschen EU-Ratspräsidentschaft und ihren Schwerpunkten
01.07.2020 Interview mit hr-Info zur deutschen EU-Ratspräsidentschaft
01.07.2020 Interview im Schwerpunktthema-Video der Tagesschau zur deutschen EU-Ratspräsidentschaft
29.06.2020 Interview mit der Berliner Zeitung zur deutschen EU-Ratspräsidentschaft
18.06.2020 Gastbeitrag bei POLITICO zusammen mit französischer Amtskollegin Amélie de Montchalin und tschechischem Amtskollegen Ales Chmelar zu LGBTIQ-Rechten in Europa
18.06.2020 Interview im rbb Inforadio zu deutschen EU-Ratspräsidentschaft und dem Rechtsstaatlichkeits-Check
08.06.2020 Gastkommentar zusammen mit Bundesministerin Svenja Schulze im Handelsblatt mit dem Titel „Klimapolitischer Weckruf“
26.05.2020 Interview im SWR2 Tagesgespräch zu den Lockerungen der Corona-Maßnahmen
18.05.2020 Interview in der HNA zum IDAHOBIT 2020 und Homosexualität
15.05.2020 Interview im Tagesspiegel zur deutschen EU-Ratspräsidentschaft und Rechtsstaatlichkeit
12.05.2020 Interview mit dem Vorwärts zur EU, Solidarität und Corona
03.04.2020 Artikel in der Welt zu den neu beschlossenen Notstandsgesetzen in Ungarn
25.03.2020 Interview in der HNA zur Corona-Krise mit dem Titel „Am Geld darf es nicht scheitern“
23.03.2020 Interview mit dem Tagesspiegel zum Westbalkan und der Corona-Krise
23.03.2020 Interview im NRC Handelsblad zum mehrjährigen Finanzrahmen und der Corona-Krise (auf niederländisch)
20.03.2020 Interview mit bild.de zur Corona-Krise und Freiheit
09.03.2020 Gast in der Sendung „Unter den Linden“ mit dem Titel „Grenzwerte – Die EU ringt mit dem Asylrecht“
06.03.2020 Interview mit dem Vorwärts zur Deutschen EU-Ratspräsidentschaft
03.03.2020 Interview beim hrInfo zur Situation an der Türkisch-Griechischen Grenze mit dem Titel „Die EU ist nicht erpressbar“
06.02.2020 Gastbeitrag im Handelsblatt mit dem Titel „Europa muss den Aufbruch in die digitale Selbstbestimmung wagen“
25.01.2020 Interview mit dem RND zusammen mit Christina Kampmann mit dem Titel „Es geht nicht, dass in der SPD die einen Hü und die anderen Hott sagen“
Reden
17.12.2020 Rede im Europäischen Parlament zum MFR, Rechtsstaatlichkeit, Next Generation EU
02.10.2020 Rede im Deutschen Bundestag zu 30 Jahre Deutsche Einheit
18.09.2020 Rede im Deutschen Bundestag zur Rechtsstaatlichkeit in der Europäischen Union
16.09.2020 Rede im Europäischen Parlament als Erwiderung auf die Rede zur Lage der Europäischen Union
02.07.2020 Rede im Deutschen Bundestag zum EU-Haushalt 2021-2027
06.05.2020 Rede im Deutschen Bundestag zur Verlängerung des Bundeswehreinsatzes EU-NAVFOR Somalia-ATALANTA
17.01.2020 Rede im Deutschen Bundestag zur Deutschen EU-Ratspräsidentschaft 2020