Pressespiegel 2018

Pressespiegel

17.12.2018 Zu Gast in der Livesendung „Der Sheriff: live und ungefiltert“ im WDR

17.12.2108 Interview in der Hersfelder Zeitung mit dem Titel „Michael Roth ist 20 Jahre im Bundestag: Ich fühle mich sehr frei.“

13.12.2018 Interview zum Brexit im rbb Inforadio

06.12.2018 Gastbeitrag in der WELT mit dem Titel „War es das schon mit Europas besten Jahren? Mitnichten!“

30.11.2018 Interview im WDR 5 Morgenecho zum Konflikt auf der Krim

20.11.2018 Interview für das phoenix tagesgespräch zum Brexit

19.11.2018 Interview im Südwestrundfunk zum Brexit

05.11.2018 Gastbeitrag in der Frankfurter Rundschau zum Agenda-2010-Komplex der SPD

21.10.2018 Interview für das phoenix tagesgespräch zu den deutsch-polnischen Beziehungen

19.10.2018 Interview im Bayrischen Rundfunk zum Brexit

16.10.2018 Interview im ZDF-Mittagsmagazin zum Brexit

15.10.2018 Interview mit BBC zum Brexit mit dem Titel „Berlin’s view of the ‚Brexit breakdown'“

28.09.2018 Interview im ZDF-Morgenmagazin zum Erdogan-Besuch 

27.09.2018 Interview mit dem Radio Deutschlandfunk zum Erdogan-Besuch

10.09.2018 Interview mit der Welt zum Wahlergebnis in Schweden

27.08.2018 Studiogast bei Phoenix: unter den linden mit dem Titel Erdogans Krise – Die Türkei im freien Fall?

08.08.2018 Artikel bei SWR Aktuell zur #MeTwo-Debatte und dem Leben zwischen zwei Welten

07.08.2018 Gastbeitrag im Tagesspiegel zusammen mit dem Britischen Botschafter Sebastian Wood zur Lage von LGBTI

31.07.2018 Interview in der Hessisch Niedersächsischen Allgemeinen (HNA) zum Thema Europawahl, Bewältigung von Migrationsfolgen etc. 

26.07.2018 Interview im SWR Tagesgespräch zum Treffen von EU-Kommissionschef Juncker mit US-Präsident Trump

20.07.2018 Interview im ZDF-Morgenmagazin zum Brexit

14.07.2018 Interview in der WELT mit dem Titel „Wir dürfen uns Trumps Tiraden nicht gefallen lassen“

10.07.2018 Interview im Deutschlandfunk mit dem Titel „Brauchen starken Verhandlungspartner“ 

19.06.2018 Interview mit phoenix im Rahmen des Tagesgesprächs zu den Erwartungen an die deutsch-französischen Konsultationen

19.06.2018 Interview mit dem rbb Radio mit dem Titel „Merkel, Macron und die Suche nach der europäischen Lösung“

17.06.2018 Gastbeitrag im Tagesspiegel mit dem Titel „Religion und Verantwortung gehören zusammen“

04.06.2018 Interview mit dem Fernsehsender France24 zu den Reformen der EU und der Zukunft des Nuklearabkommens mit dem Iran

03.06.2018 Gastbeitrag in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung mit dem Titel „Der Westbalkan ist Europas Innenhof „

20.05.2018 Artikel in der WELT am SONNTAG mit dem Titel „Signal für junge Leute in Albanien und Mazedonien“

18.05.2018 Interview in der Frankfurter Rundschau und Berliner Zeitung mit dem Titel „Fordern konstruktives Verhalten Russlands ein“

09.05.2018 Interview in der Südwest Presse über Maas‘ Russland-Reise

28.04.2018 Interview in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung mit dem Titel „Ich kann die Aufregung nicht verstehen“

23.04.2018 Interview mit dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) mit dem Titel „Wir müssen loslegen“

16.04.2018 Gastbeitrag in der WELT mit dem Titel „Ein deutscher Sonderweg gegenüber Russland wäre brandgefährlich“

16.03.2018 Interview in der Frankfurter Rundschau mit dem Titel „Das ist alles noch weg weg vom Idealzustand“

05.03.2018 Gastbeitrag in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung mit dem Titel „Wir brauchen eine ‚Ein-Europa-Politik’“

27.02.2018 Interview mit dem Tagesspiegel mit dem Titel „Ungarn, Polen und die EU: Die EU ist eine Wertegemeinschaft“

26.02.2018 Interview mit der WELT am Sonntag mit dem Titel „Die Kritik an Erdogan wird lauter“

23.02.2018 Interview im ARD Morgenmagazin „Zehn Millionen Soforthilfe für Ostgutha“

21.02.2018 Studiogast bei SternTV zum Thema SPD-Mitgliederentscheid

19.02.2018 Studiogast bei Anne Will zur Freilassung von WELT-Journalist Deniz Yücel

17.02.2018 Interview im rbb Inforadio mit dem Titel „Es gab keinerlei Zugeständnisse“

16.02.2018 Interview im SWR Tagesgespräch mit dem Titel „Wir müssen uns zurücknehmen“

08.02.2018 Interview in der Süddeutschen Zeitung mit dem Titel „Die Sicherung der Außengrenze darf man niemals Populisten überlassen“


Reden

07.6.2018 Rede im Deutschen Bundestag zur Fortsetzung deutscher Beteiligung bewaffneter deutscher Streitkräfte an EUNAVFOR MED Operation SOPHIA

19.04.2018 Rede im Deutschen Bundestag zur Fortsetzung deutscher Beteiligung an der EU geführten EU NAVFOR Somalia Operation ATALANTA

Weitere Reden und Pressestatements als Staatsminister sind unter folgendem Link zu finden: www.auswaertiges-amt.de/leitung/staatsminister-roth