Übersicht

Statement

Bundesinnenministerin zu Besuch in der Bundespolizeiausbildungsstätte: Rotenburg bleibt Standort der Bundespolizei

ROTENBURG AN DER FULDA - Am Montag besuchte die Bundesministerin des Innern und für Heimat, Nancy Faeser (SPD), auf Einladung des heimischen Bundestagsabgeordneten Michael Roth (SPD) die Bundespolizeiausbildungsstätte in Rotenburg an der Fulda. Gemeinsam mit den Landtagsabgeordneten Karina Fissmann und Knut John sowie Landrat Torsten Warnecke und Bürgermeister Christian Grunwald informierten sich die Ministerin und der Abgeordnete über die Arbeit der Bundespolizeiausbildungsstätte in Rotenburg an der Fulda und des Bundespolizei- und Fortbildungszentrums in Eschwege. Nachdem der Bund im vergangenen Jahr ein Investitionspaket von knapp 54 Millionen Euro für den Umbau des zunächst bis 2031 befristeten Bundespolizeistandorts auf dem Gelände der ehemaligen Alheimer Kaserne beschlossen hatte, versicherte die Bundesinnenministerin den Beteiligten vor Ort nun persönlich, dass der Standort in Rotenburg an der Fulda auch über das Jahr 2031 hinaus erhalten bleibe.

Die Ampel-Koalition hält Wort: Bundestag beschließt weitreichende Wahlrechtsreform

BERLIN. Heute hat der Deutsche Bundestag eine weitreichende Reform des Bundeswahlgesetzes beschlossen. Um das immer stärkere Anwachsen des Parlamentes durch die Vergabe von Überhang- und Ausgleichsmandaten zu verhindern, wird die Anzahl der Abgeordneten in Zukunft verbindlich auf 630 festgelegt. Aktuell sitzen 736 Parlamentarierinnen und Parlamentarier im Deutschen Bundestag.

Michael Roth MdB bittet heimische Betriebe und Kommunen um Mithilfe: „Generatoren der Hoffnung“

Auch nach fast einem Jahr setzt Russland seinen Krieg gegen die Ukraine mit unverminderter Härte fort und zerstört dabei vermehrt lebenswichtige Infrastruktur. Wasser- und Gasleitungen, Telekommunikationstechnik und auch das Stromnetz sind dabei immer wieder Ziel der Angriffe, um die Versorgung der Bevölkerung in den Wintermonaten zu erschweren. Deshalb ruft der heimischen Bundestagsabgeordnete Michael Roth Betriebe und Kommunen zur Teilnahme an der Aktion „Generatoren der Hoffnung“ auf, um die Ukraine mit Stromgeneratoren und Transformatoren zu unterstützen.

Ein besonderes Treffen im Bundestag: Michael Roth MdB empfing erste Besuchergruppe seit Pandemiebeginn

BERLIN/BAD HERSFELD/ESCHWEGE. Lange hatte sich der heimische Bundestagsabgeordnete Michael Roth (SPD) auf diesen Tag gefreut: Nachdem Corona über zwei Jahre Informationsfahrten in die Bundeshauptstadt unmöglich gemacht hatte, konnte Roth in dieser Woche die erste Besuchergruppe seit Pandemiebeginn persönlich in Berlin begrüßen. Zu der Fahrt hatte er politisch interessierte und sozial engagierte junge Erwachsene aus den beiden heimischen Landkreisen eingeladen, um Ihnen einen spannenden Einblick in das Herz der deutschen Demokratie zu ermöglichen.

Termine