Übersicht

Pressespiegel

Im Interview mit Jung & Naiv

Michael Roth über seinen Werdegang, Sozialismus, deutsche vs. europäische Interessen, Weiterentwicklung der EU, Tote im Mittelmeer & Respekt für Blödsinn im Gespräch mit Tilo Jung.

Girls‘ Day 2019 in Berlin: Michael Roth lädt in den Bundestag ein – Mädchen aus der Region in die Politik

BERLIN. Auch in diesem Jahr lädt der heimische Bundestagsabgeordnete Michael Roth wieder eine Schülerin aus der Region zum Girls‘ Day am 28. März 2019 nach Berlin ein. Die Teilnehmerin erhält spannende Einblicke in den Berliner Politikalltag und wird beispielsweise eine Bundestagssitzung besuchen. Wie Gesetze entstehen, erfährt sie im Planspiel „PolitikParcours“.

„Wir verpflichten uns zu mehr Zusammenhalt“

Deutschland und Frankreich unterzeichnen eine Neuauflage des Élysée-Vertrags. Staatsminister Michael Roth im Interview mit der Süddeutschen Zeitung über Macrons Ambitionen, die Skepsis der Deutschen und einen Alltag ohne Grenze.

„EU muss zusammenstehen“

Der Konflikt am Asowschen Meer spitzt sich weiter zu. Ein militärischer Einsatz Deutschlands sei nicht zu rechtfertigen, sagt Michael Roth, Staatsminister im Auswärtigen Amt, im Interview mit dem WDR 5 Morgenecho. Stattdessen müsse die EU in diplomatischen Gesprächen eng zusammenstehen.

Europa-Staatsminister Michael Roth (SPD) im „phoenix tagesgespräch“ über den Brexit

"Wir haben wirklich einen Kompromiss geschmiedet, der für beide Seiten akzeptabel sein sollte, aber wir können derzeit überhaupt nicht ausschließen, dass es am Ende doch zu einem ungeregelten Brexit kommt. Darauf müssen wir uns auch gesetzgeberisch vorbereiten.", so Michael Roth (SPD) im phoenix tagesgespräch mit Moderator Hans-Werner Fittkau u.a. über den Brexit und den Stopp der Waffenexporte Deutschlands nach Saudi-Arabien.

Genossen, macht die Fenster auf!

"Eine progressive Partei wie die SPD lebt auch von ihrem Hoffnungsüberschuss. Wir müssen wieder lernen, uns selbst etwas zuzutrauen," schreibt Michael Roth MdB in seinem Gastbeitrag für die Frankfurter Rundschau.

Die Rechte von Lesben und Schwulen weltweit stärken

In vielen Ländern sind Homo- und Transsexuelle noch immer bedroht. Großbritannien und Deutschland wollen dort Druck machen, dass sich das ändert, schreiben der britische Botschafter Sebastian Wood und der deutsche Staatsminister im Gastbeitrag im Tagesspiegel.

„Das Schlimmste ist abgewendet“

Staatsminister Roth ist vom Ergebnis des Treffens von EU-Kommissionschef Juncker mit US-Präsident Trump positiv überrascht. Im SWR Tagesgespräch sprach Roth von einem klaren Signal, dass der US-Präsident nicht tun und lassen könne, was er wolle.

Brexit: „Es wird schwierig“

„Allen muss klar sein, dass die EU nach einem Austritt des Vereinigten Königreichs schlechter dasteht“, sagt Michael Roth, Europastaatsminister im Auswärtigen Amt im ZDF-Morgenmagazin.

Termine