Übersicht

Presse

„gemEINSAM gegen RECHTS“ – Erneute Bundesförderung für Adam von Trott Stiftung

BERLIN/BEBRA. Erneute Bundesförderung für die Stiftung Adam von Trott in Bebra-Imshausen! Wie das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) heute bekanntgab, wird die Stiftung auch in der zweiten Förderrunde im Innovationsfonds des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ gefördert. Insgesamt 93.960 Euro fließen an den Bildungsträger, um die Durchführung des neuen Projekts „gemEINSAM gegen RECHTS“ zu gewährleisten. Als eines von nur 100 Projekten bundesweit konnte sich der Antrag der Stiftung damit in der diesjährigen Auswahlrunde durchsetzen.

Anke Rehlinger zu Gast beim traditionellen SPD-Neujahrsempfang in Heringen

HERINGEN. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause lädt die Heringer SPD wieder gemeinsam mit dem heimischen Bundestagsabgeordneten Michael Roth zum traditionellen Neujahrsempfang ein. Besonders freuen sich die Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten, dass diesmal die Ministerpräsidentin des Saarlandes und stellvertretende Parteivorsitzende der SPD Anke Rehlinger als Ehrengast vor Ort sein wird.

Anerkennung für gute Konzepte: 100.000 Euro für Flüchtlingsprojekte im Wahlkreis

BERLIN. Gute Nachrichten für zwei Projekte aus seinem Wahlkreis vermeldet der SPD-Bundestagsabgeordnete und Staatsminister für Europa Michael Roth aus Berlin: Mit gut 100.000 Euro fördert der Bund Flüchtlingsprojekte der AWO Werra-Meißner und der Diakonie in Rotenburg an der Fulda. Aus dem Budget der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, Staatsministerin Annette Widmann-Mauz, werden die Maßnahmen im Förderzeitraum 2020 und 2021 unterstützt.

Michael Roth MdB mit Katja Volkmar vom Betriebsrat des Klinikums Werra-Meißner

Mit offenem Ohr und großem Dank

ESCHWEGE. Bei einem gemeinsamen Besuch konnten sich Landrat Stefan Reuß und der heimische Bundestagsabgeordnete Michael Roth einen Eindruck von der Situation im Klinikum Werra-Meißner machen.

Pressefoto von Michael Roth MdB

Michael Roth MdB: Endlich ist Schluss mit der Ausbeutung in der Paketbranche!

BAD HERSFELD. Gute Nachrichten hat der heimische Bundestagsabgeordnete und Europa-Staatsminister Michael Roth aus Berlin zu vermelden: „Endlich ist Schluss mit der Ausbeutung in der Paketbranche. Auf Druck der SPD kommt jetzt die Nachunternehmerhaftung für Subunternehmer. Damit werden große Paketdienste verpflichtet, für nicht gezahlte Sozialabgaben ihrer Subunternehmer aufzukommen. Das hat der Bundestag nun so beschlossen!“

„Man muss zum richtigen Zeitpunkt Ja sagen!“ SPD-Vorsitz-Kandidatin Christina Kampmann bei Roths Kaffeeklatsch

MEINHARD-FRIEDA. Früher wie heute gilt für Christina Kampmann das Motto zum richtigen Zeitpunkt Ja zu sagen. "Als Standesbeamtin trifft man so viele Menschen - genau wie in der Politik. Von daher weiß ich, wie wichtig das ist", sagte die nordrhein-westfälische Landtagsabgeordnete, die zu Michael Roths Einladung zum Kaffee-klatsch nach Frieda natürlich nicht Nein sagen konnte. Lange überlegen musste sie auch nicht, als der heimische Bundestagsabgeordnete sie fragte, ob die beiden als Team für den SPD-Parteivorsitz kandidieren wollen. "Sie ist eine tolle, charmante und kluge Frau. Als die Rede davon war, dass man auch als Duo antreten kann, war mir schnell klar, dass es da nur eine Frau an meiner Seite geben kann - und das ist eben Christina", machte Roth deutlich.

Mit Herz und Haltung: Roths Kaffeeklatsch mit der Kandidatin für den SPD-Vorsitz Christina Kampmann

MEINHARD-FRIEDA. Vom Standesamt in die Politik. Christina Kampmann hat nicht nur andere Paare getraut, sondern traut sich nun auch selbst – und zwar an die Spitze der SPD. Gemeinsam mit dem heimischen Bundestagsabgeordneten und Staatsminister für Europa, Michael Roth, will sie den Aufbruch wagen. Der passionierte Fan von Armenia Bielefeld setzte in Bundes- und Landespolitik – unter anderem als Ministerin für Familie, Kinder, Jugend, Sport und Kultur – rasch Akzente und zählt seit Jahren zu den Hoffnungsträgerinnen der SPD. Jetzt kommt Sie am 7. September um 16 Uhr zu Roths Kaffeeklatsch in die Weinberghalle, Leipziger Straße 54, nach Frieda.

Pressefoto von Michael Roth MdB

Bundestagsabgeordneter Michael Roth gratuliert Orferode zum dritten Platz beim Bundeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“

WERRA-MEISSNER. Aus einem Kreis von 1900 Dörfern wurde Orferode beim 26. Bundeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ mit der Bronzemedaille bedacht. „Ich freue mich sehr für die Bürgerinnen und Bürger, dass sie es mit insgesamt 29 anderen Dörfern in die Finalrunde geschafft und mit dem dritten Platz ein hervorragendes Ergebnis erzielt haben“, sagt der heimische Bundestagsabgeordnete Michael Roth. Um sich selbst ein Bild von den Ortschaften zu machen, ist die Bewertungskommission in den vergangenen vier Wochen von Dorf zu Dorf gereist - am Freitagabend machte sie Station in dem Bad Sooden-Allendorfer Stadtteil.

Pressefoto von Michael Roth MdB

Mehr Geld für Krankenhäuser im ländlichen Raum! Bund fördert das Kreiskrankenhaus Rotenburg sowie das Klinikum Werra-Meißner mit zusätzlichen 400.000 Euro

HERSFELD-ROTENBURG/WERRA-MEISSNER. Gute Nachrichten aus Berlin: Die Krankenhäuser auf dem Land bekommen ab nächstem Jahr mehr Geld vom Bund. “Die Kliniken in den dünn besiedelten Regionen werden zukünftig mit zusätzlichen 400.000 Euro pro Krankenhaus gefördert“, freut sich der heimische Bundestagsabgeordnete Michael Roth, in dessen Wahlkreis das Kreiskrankenhaus in Rotenburg sowie das Klinikum Werra-Meißner von der finanziellen Unterstützung profitieren werden.

„Sanktionen gegen Russland wirken“

In einem Gastbeitrag im Vorwärts bekräftigt Staatsminister Roth die Wirksamkeit der Sanktionen und betont, wie wichtig ein ehrlicher Dialog besonders auch unter Einbeziehung der russischen Zivilgesellschaft ist.

Anna Lapp aus Bad Hersfeld: „Ich hätte nie gedacht, dass die Arbeit als Abgeordnete so anstrengend sein kann“

BERLIN. Mit der Teilnahme am Planspiel „Jugend und Parlament“ gingen für Anna Lapp gleich zwei Träume in Erfüllung. Zum einen war die frischgebackene 17-Jährige noch nie in Berlin und konnte so die vielen geschichtsträchtigen Orte der Hauptstadt endlich einmal persönlich besuchen. Zum anderen hatte sie die Chance, auf Einladung des heimischen Bundestagsabgeordneten Michael Roth, selbst in die Rolle einer Parlamentarierin zu schlüpfen.

Pressefoto von Michael Roth MdB

Neue Adresse – bewährter Service: Eschweger Bürgerbüro von heimischem Bundestagsabgeordneten Michael Roth an neuem Standort.

ESCHWEGE. Zentral mitten in der Innenstadt gelegen ist das neue Bürgerbüro von Staatsminister Michael Roth MdB, das seit Anfang Mai in der Wendischen Mark 7-13 in Eschwege zu finden ist. Die SPD ist mit der Geschäftsstelle des Unterbezirks und dem Kreistag sowie den beiden Landtagsabgeordneten Knut John und Karina Fissmann erstmals unter einem Dach. "Wir freuen uns sehr darüber, dass es uns als SPD gelungen ist, endlich gemeinsame Räumlichkeiten zu finden", sagt Michael Roth. Dabei hat Mitarbeiterin Sonja Liese auch am neuen Standort stets ein offenes Ohr für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger im Werra-Meißner-Kreis.

„Sicherheit im Alter ist kein Sozial-Klimbim!“ – SPD-Fraktion im Dialog: Kerstin Griese MdB spricht auf Kochsberg über den neuen Sozialstaat

GREBENDORF. "Nach einem langen Arbeitsleben eine gute Rente zu haben, dafür muss unser Sozialstaat sorgen!“ Kerstin Griese, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Arbeit und Soziales, hatte klare Botschaften im Gepäck. Zusammen mit dem heimischen Bundestagsabgeordneten Michael Roth sprach sie auf Einladung der SPD-Bundestagsfraktion im Hotel und Restaurant Kochsberg in Grebendorf vor zahlreichen interessierten Bürgerinnen und Bürgern darüber, wie ein moderner und gerechter Sozialstaat zukünftig konkret aussehen sollte.

Mit Herz und Seele – Roths Kaffeeklatsch mit Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey

PHILIPPSTHAL-HEIMBOLDSHAUSEN. Vom Neuköllner Rathaus an den Kabinettstisch hat Franziska Giffey als Newcomerin in der Bundespolitik eine steile Karriere hingelegt. Mit ihrer erfrischenden und authentischen Art stößt sie in der Bevölkerung auf große Sympathie. Jetzt kommt Sie am 25. Mai um 14.30 Uhr zu Roths Kaffeeklatsch in das Dorfgemeinschaftshaus, Lindenstraße 4, nach Heimboldshausen.

Rund drei Millionen Euro für Städtebauförderung in der Region – Michael Roth: Bund fördert in Rekordhöhe Projekte in Bad Hersfeld, Rotenburg, Bebra, Heringen, Eschwege und Witzenhausen

BERLIN. Mit 2,9 Millionen Euro flossen im Jahr 2018 so viele Bundesmittel wie noch nie in städtebauliche Projekte in den beiden Landkreisen Hersfeld-Rotenburg und Werra-Meißner. Das teilte das zuständige Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat dem heimischen Bundestagsabgeordneten Michael Roth (SPD) mit.

„Ein Kompromiss, der beiden Seiten etwas abverlangt hat“

Die EU-Staaten haben den Brexit-Vertrag angenommen, die Zustimmung des britischen Parlament gilt als unsicher. Michael Roth, Staatsminister für Europa im Auswärtigen Amt, warnte vor einer Ablehnung des ausgehandelten Kompromisses: Die Konsequenz wäre ein ungeregelter Austritt Großbritanniens, sagte Roth im Dlf.

Termine