Mit jeweils 60 Mio. Euro aus dem Krankenhausstrukturfonds II unterstützen der Bund und das Land Hessen die Neustrukturierung des Klinikums. Der Landkreis stellt ebenfalls knapp 60 Mio. Euro zur Verfügung, um eines der größten Krankenhausstrukturprogramme in ganz Deutschland zu verwirklichen. Michael Roth würdigte diese außergewöhnliche Fördersumme, um die wohl viele andere Klinikstandorte das Klinikum Bad Hersfeld beneiden. „Die Unterstützung des Klinikums Bad Hersfeld ist eine außergewöhnliche Kraftanstrengung sowohl für den Bund als
auch das Land Hessen, weil sich natürlich sehr viele Kliniken in Strukturveränderungen befinden und mit großen Finanzproblemen zu kämpfen haben.“
Konkret werden die Fördermittel für das größte Neubauprojekt in der Geschichte des Klinikums bewilligt. Auf 17.000 qm Nutzfläche verteilt auf sechs Stockwerken entsteht ein modernes Notfallzentrum mit einer zentralen Notaufnahme, einer Stroke-Unit, einem TAVI-Zentrum und einer Chest-Pain-Unit sowie einem großen zentralen OP-Bereich. Hinzu kommen eine interdisziplinäre Intensivstation, vier Pflege- und zwei Wahlleistungsstationen, Notfall-Bildgebung und ein Hubschrauberlandeplatz. Durch moderne Wärme- und Kältetechnik wird das Krankenhaus zudem seine Energieversorgung verbessern.
Der Parlamentarische Staatssekretär Franke gratulierte allen Beteiligten zu diesem großartigen Projekt. „Es ist schön zu sehen, dass durch den Krankenhausstrukturfonds II ein so zukunftsweisendes Vorhaben verwirklicht werden kann. Die umfassende Umstrukturierung und die baulichen Maßnahmen im Klinikum Bad Hersfeld können aufgrund der Spezialisierung, der Fokussierung auf Qualität sowie der Sicherstellung einer wohnortnahen Gesundheitsversorgung als Modellprojekt in Hessen betrachtet werden. Dafür erhält das Klinikum in Bad Hersfeld den deutschlandweit höchsten Förderbetrag aus dem Krankhausstrukturfonds II.“
Der Neubau ist ein klares Bekenntnis zur kommunalen Gesundheitsversorgung in der Region. Mit der Bündelung der Kompetenzen an einem Standort werden die Strukturen und die Qualität der stationären Versorgung im Landkreis verbessert – durch modernste Technologie im Gesundheitssystem, hochqualifizierte Ärztinnen und Ärzte sowie gute Pflege, waren sich alle Beteiligten einig.
Michael Roth dankte Edgar Franke für seinen Besuch in Bad Hersfeld, Dalibor Bockelmann und Sascha Sandow für ihre Erläuterungen der konkreten Vorhaben des Klinikums Bad Hersfeld. Der Dank galt ebenfalls Landrat Warnecke für die erhebliche finanzielle Beteiligung des Landkreises und Tanja Hartdegen für ihren Einsatz im Hessischen Landtag für finanzielle Unterstützung des Klinikums.