41.500 Euro für Jugendprojekt auf Burg Ludwigstein: Bund unterstützt Vorhaben „Wir bauen ein Amphitheater!“

BERLIN/WITZENHAUSEN. Wer das Wort Amphitheater hört, denkt wohl zuerst an antike Stätten im alten Rom. Doch auch heute erfreut sich das Rundtheater großer Beliebtheit. Das zeigt eine aktuelle Förderzusage für die Jugendarbeit im Werra-Meißner-Kreis: Wie der heimische Bundestagsabgeordnete Michael Roth (SPD) auf Nachfrage beim zuständigen Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) mitteilt, erhält die Jugendburg Ludwigstein eine Förderung in Höhe von 41.523 Euro für das Projekt „Wir bauen ein Amphitheater!“. Den Antrag hatten junge Handwerkerinnen und Handwerker des Ludwigsteiner Bauhüttenkreises gestellt. Das Geld fließt über das Bundesprogramm „Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit“.

Hocherfreut über die Förderung des Jugendprojekts auf Burg Ludwigstein: Michael Roth

Mit dem Zukunftspaket trägt das BMFSFJ dazu bei, die Lage junger Menschen in den aktuellen Krisenzeiten mittels Bewegung, Kulturangeboten und Maßnahmen für die körperliche und seelische Gesundheit zu verbessern. Dazu erklärt Michael Roth: „Ich freue mich besonders, dass mit der Förderzusage ein Projekt unterstützt wird, das sich die jungen Menschen selbst vorgenommen haben. Denn genau sie stehen beim Zukunftspaket des Bundesfamilienministeriums im Mittelpunkt. Für die anstehenden Bau- und Planungsarbeiten wünsche ich viel Erfolg und ganz viel Spaß. Mein Dank gilt auch der Jugendbildungsstätte Ludwigstein, die wieder tatkräftig und professionell bei der Antragstellung unterstützt hatte.“

Miriam Kinkel und Justus Kröger, die als junge Handwerker und Mitglieder des Ludwigsteiner Bauhüttenkreises den Förderantrag für ein Amphitheater auf der Jugendburg beim Zukunftspaket des Bundesjugendministeriums erstellt und eingereicht haben, begrüßen die Bewilligung sehr: „Wir freuen uns mega darüber, weil wir damit schon mal Planungssicherheit haben. Gleich am Wochenende machten wir Aufmaß, dann erstellt unsere Architektin eine Schnittskizze. Im Anschluss wird Material bestellt und die Einladung zur Sommerbauhütte „Amphitheater“ gestaltet. Es gibt schon einige Rückmeldungen, dass die Leute richtig Bock auf unser Projekt haben.“

Wer sich über das Zukunftspaket des BMFSFJ informieren möchte, kann dies über die Website www.das-zukunftspaket.de tun. Kinder und Jugendliche können noch bis zum 15. September Projektanträge stellen. Für Träger der Kinder- und Jugendarbeit ist dies nochmals vom 8. bis 26. Mai möglich.