Weg frei für die Probebühne! Weitere Bundesförderung für Festspiel-Funktionsgebäude

BERLIN/BAD HERSFELD. Es ist eines der wichtigsten Bauprojekte in der Kreisstadt: Das dringend benötigte Festspiel-Funktionsgebäude im Stiftsbezirk. Nun kann der heimische Bundestagsabgeordnete Michael Roth (SPD) gute Nachrichten hierzu vermelden. Wie der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags jüngst beschloss, erhält die Stadt Bad Hersfeld weitere 800.000 Euro aus dem Förderprogramm „KulturInvest“ der Bundesregierung zum Anbau eines weiteren Gebäudetrakts mit Probebühne. Die Förderung entspricht einem Zuschuss von etwa 36,5 Prozent der geplanten Baukosten von 2,2 Millionen Euro.

Bereits 2016 hatte die SPD-Fraktion einen Antrag auf den Weg gebracht, um auf dem Gelände des ehemaligen Zollhauses ein modernes Funktionsgebäude zu errichten. Schon damals sagte der Bund eine 50-prozentige Förderung zu den veranschlagten Kosten von fünf Millionen Euro zu. Doch nach einem 2021 verhängten Planungsstopp war die Zukunft des Gebäudes bis zuletzt ungewiss.

Hierzu erklärt Roth: „Schuldzuweisungen, warum es bis heute gehakt hat, helfen niemanden weiter. Schon gar nicht den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und den vielen Ehrenamtlichen der Festspiele, die dringend auf die neuen Räumlichkeiten angewiesen sind. Deshalb freue ich mich, dass mein Werben für dieses wichtige Projekt innerhalb der Ampel-Koalition erfolgreich war. Während die längst zugesagten 2,5 Millionen verwendet werden können, um in einem ersten Schritt ein Gebäudetrakt mit Büro, Werkstatt- und Lageräumen zu bauen, ermöglicht die nun zugesagte Bundesförderung über 800.000 Euro einen zweiten Bauabschnitt, der einen multifunktionalen Veranstaltungsraum mit Probebühne bereithalten soll. Aus dem Sorgenkind Funktionsgebäude kann so ein Ort für Kunst und Kultur werden, der nicht nur während der Festspielzeit Gold wert ist. Hierfür müssen nun alle Beteiligten an einem Strang ziehen.“

Mit dem Programm „KulturInvest“ unterstützt die Bundesregierung investive Maßnahmen (z. B. bauliche Aktivitäten) bei kulturellen Einrichtungen, Objekten, Kulturdenkmälern sowie Ausstellungen von nationaler Bedeutung. Hierfür sind bis zu 40 Millionen Euro im Bundeshaushalt 2022 vorgesehen.