Mittlerweile haben sich die Verwaltungen der beiden Landkreise in enger Zusammenarbeit mit Hilfsorganisationen und anderen karitativen Trägern zusammengeschlossen, um Hilfsangebote für die Ukraine zu koordinieren. Bürgerinnen und Bürger können sich auf den Webseiten der Landkreise sowie unter hilfe.ukraine@nullhef-rof.de (Hersfeld-Rotenburg) und 05651 335580 (Bürgertelefon Werra-Meißner-Kreis) über Unterstützungsmöglichkeiten informieren. Auch Privatleute, die Wohnraum für Flüchtlinge aus der Ukraine zur Verfügung stellen möchten, können dort Verfügbarkeiten anzeigen. Wer Sachspenden bereitstellen möchte, sollte sich am besten an den Sammelaktionen vor Ort beteiligen und darüber informieren, welche Güter im Moment am dringendsten benötigt werden. Die Informationen auf den Seiten der Landkreise werden laufend aktualisiert.
„Auch unsere Region sendet ein Signal der Solidarität und des Mitgefühls in Richtung der Ukraine. Sei es durch Kundgebungen in den vergangenen Tagen, mit denen viele hundert Menschen entschlossen gegen Putins Völkerrechtsbruch demonstriert haben oder durch die große Welle der Hilfsbereitschaft, die aktuell mit den vielen Spendenaufrufen und Hilfsangeboten gezeigt wird. Auf diese Anteilnahme bin ich als Abgeordneter für Hersfeld-Rotenburg und Werra-Meißner sehr stolz und auch dankbar. Wir stehen an der Seite der Menschen in der Ukraine“, so Roth abschließend.