Michael Roth zum Mitglied des SPD-Präsidiums gewählt: Neue Aufgabe in der engeren Parteiführung

BERLIN. Der heimische Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses, Michael Roth, wurde heute von den Mitgliedern des SPD-Parteivorstands erstmals in das Parteipräsidium gewählt.

In der ersten Sitzung nach dem Bundesparteitag stimmten die neu gewählten Mitglieder des Parteivorstands über die Zusammensetzung des Präsidiums ab. Neben den beiden Parteivorsitzenden, dem Generalsekretär, den fünf stellvertretenden Parteivorsitzenden sowie dem Schatzmeister und der Europabeauftragten wählt der Parteivorstand drei weitere Mitglieder aus seinen Reihen in das Präsidium. Das Präsidium bildet den geschäftsführenden Vorstand, der die laufenden politischen und organisatorischen Geschicke der Partei führt sowie die Beschlüsse des Parteivorstands umsetzt.

„Ich freue mich über diese neue Aufgabe und leiste als Mitglied der engeren Parteiführung gerne meinen Beitrag, um unseren Wahlerfolg bei der Bundestagswahl zu verstetigen. Das ist in 34 Jahren Mitgliedschaft das höchste Amt, das ich bislang übernehmen darf. Ich bin damit der einzige hessische Vertreter im gewählten Präsidium. Meinen Herzensthemen Europa und Internationales bleibe ich selbstverständlich treu. Danke für das Vertrauen!“, so Roth.

Michael Roth, der dem SPD-Parteivorstand seit 2017 angehört, wurde Anfang Dezember auf dem SPD-Bundesparteitag von den Delegierten zum dritten Mal in den Parteivorstand gewählt.