Ortsverband profitiert von Bundesprogramm: Neuer Mannschaftstransportwagen für THW Großalmerode

BERLIN/GROSSALMERODE. Gute Neuigkeiten aus Berlin konnte der heimische Bundestagsabgeordnete Michael Roth (SPD) heute nach Informationen aus dem Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags mitteilen. Aus dem THW-Fahrzeugbeschaffungsprogramm des Deutschen Bundestages erhalten die Kameradinnen und Kameraden des THW Großalmerode noch in diesem Jahr einen neuen Mannschaftstransportwagen für ihren Ortsverband im Wert von knapp 50.000 Euro. Die Beschaffungsmaßnahme ist Teil eines großen Bundesprogramms in Höhe von insgesamt 125 Millionen Euro mit dem die Bundesregierung die Fahrzeugflotte des Technischen Hilfswerks bundesweit modernisiert.

Dazu erklärt der Bundestagsabgeordnete: „Den neuen Transportwagen können die Kameradinnen und Kameraden in Großalmerode sehr gut gebrauchen. Wie auch die Ortsverbände aus Eschwege, Witzenhausen, Rotenburg und Bad Hersfeld waren die Aktiven aus Großalmerode nach der schweren Starkregenkatastrophe im Einsatz und haben dabei unter Beweis gestellt, wie wichtig eine schlagkräftige Zivil- und Katastrophenschutzbehörde für unser Land ist. Ich bin Ihnen sowie allen anderen Haupt- und Ehrenamtlichen im THW unglaublich dankbar für dieses Engagement. Bundesregierung und Bundestag haben den großen Stellenwert des THW erkannt und nicht nur die personelle und finanzielle Ausstattung des Technischen Hilfswerks verbessert, sondern auch ein bis dahin nie dagewesenes Programm zur Modernisierung der Einsatzflotte aufgelegt. Schön, dass nun auch das THW in Großalmerode direkt von dieser Fördermaßnahme profitiert. Dies ist die verdiente Anerkennung für die viele ehrenamtlich geleistete Arbeit.“

Noch diesen Freitag werden Kameraden des THW das Fahrzeug, einen Volkswagen Modell T6, abholen und nach Großalmerode überführen. Dazu erklärt der Ortsbeauftragte Thomas Kalny: „Den Mannschaftstransportwagen können wir sehr gut für unsere Arbeit im Ortsverband, unter anderem für den Transport unserer THW-Jugend gebrauchen. Wir sind sehr dankbar für diese Unterstützung aus Berlin.“

Das Fahrzeugbeschaffungsprogramm in Höhe von 100 Millionen Euro hatte der Haushaltausschuss des Deutschen Bundestags für den Zeitraum 2017 bis 2023 beschlossen und im Rahmen des Konjunkturpakets 2020 um weitere 25 Millionen Euro aufgestockt. Allein in 2021 werden so fast 1.000 Fahrzeuge an THW-Ortsverbände in ganz Deutschland ausgeliefert.