Mit der bewilligten Millionenförderung soll der Stadtumbau gleich in mehrere Richtungen vorangebracht werden. Hierzu erklärt der Bundestagsageordnete: „Schon seit vielen Jahren unterstützt der Bund im Rahmen der Städtebauförderung Rotenburg an der Fulda dabei, das Stadtzentrum als Wohn- und Einkaufsstandort sowie als Anziehungspunkt für Touristinnen und Touristen zu stärken. Ich bin glücklich, dass mit der nun zugesagten Förderung von über einer Millionen Euro im Programm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ an diesen Umbauprozess angeknüpft wird.“ Die Förderung soll unter anderem für die Erarbeitung eines Innenstadtkonzepts aufgewendet werden, an dem die Bürgerinnen und Bürger mittels eines Beirats beteiligt werden. Zudem kann dank der Mittelzuweisung die Öffentlichkeitsarbeit im Projekt ausgeweitet und in Zusammenarbeit mit der Jakob-Grimm-Schule die Einrichtung eines außerschulischen Lernorts verwirklicht werden. „Es ist großartig, dass der Bund unsere Stadtkerne direkt vor Ort stärkt. Gerne habe ich meinen kleinen Teil dazu beigetragen, dass die Rotenburger Initiative bei der Auswahl der Projekt erfolgreich war“, so Roth abschließend.
Mit dem Projektaufruf „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ fördert das Bundesinnenministerium bis 2025 Städte und Gemeinden modellhaft bei der Erarbeitung von innovativen Konzepten und Handlungsstrategien und deren Umsetzung. Ziel ist es, Kommunen bei der Bewältigung akuter und auch struktureller Problemlagen („Verödung“) in den Innenstädten, Stadt- und Ortsteilzentren zu unterstützen.