Orte des Miteinanders fit für die Zukunft machen: Bund gibt 585.000 Euro für Ludwigsauer Besengrundhalle

BERLIN/LUDWIGSAU. Die Sanierung der Besengrundhalle im Ludwigsauer Ortsteil Tann wird mit einem Zuschuss von 585.000 Euro aus dem Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereich Sport, Jugend und Kultur“ gefördert. Diese gute Nachricht überbrachte der heimische Bundestagsabgeordnete Michael Roth (SPD) nach der Sitzung des Haushaltsausschusses im Deutschen Bundestag der Gemeinde Ludwigsau. Der Bund übernimmt 90 Prozent der veranschlagten Sanierungskosten von insgesamt 650.000 Euro. Damit profitiert die Gemeinde Ludwigsau von einer Sonderregelung für Kommunen mit einer Haushaltsnotlage. Üblicherweise liegt der Bundeszuschuss nur bei 45 Prozent der Kosten.

Mit dem Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ will der Bund dem massiven Investitionsstau in vielen Kommunen entgegentreten. Mit den Fördermitteln aus dem Etat des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat werden Projekte gefördert, die eine besondere Wirkung für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die soziale Integration vor Ort haben. Hierfür hat der Deutsche Bundestag im Jahr 2020 insgesamt 600 Millionen Euro in zwei Tranchen zu Verfügung gestellt – davon profitiert nun auch die Gemeinde Ludwigsau. Geplant ist unter anderem eine energetische Sanierung des Dachs, der Fassaden sowie der Fenster und Türen sowie eine mediale Aufwertung des Gebäudes.

Roth hatte sich selbst in Berlin für das Projekt stark gemacht – mit Erfolg, wie sich jetzt zeigte. Dazu erklärt der Bundestagsabgeordnete: „Ich freue mich sehr, dass der Bund auch während der Corona-Krise dazu beiträgt, dass Orte des Miteinanders in meiner Heimat fit für die Zukunft gemacht werden. Den Antrag der Gemeinde habe ich gerne unterstützt. Der Einsatz hat sich gelohnt – denn der Ludwigsauer Antrag schaffte es am Ende auf die begehrte Förderliste, obwohl das Programm mehrfach überzeichnet war. Mein Dank gilt insbesondere meinem SPD-Fraktionskollegen Martin Gerster sowie den Kolleginnen und Kollegen im Haushaltsausschuss des Bundestages, die sich von diesem besonderen Projekt überzeugen ließen“, kommentierte Roth.

Auch Frank Sandrock, Fraktionsvorsitzender der SPD in Ludwigsau, zeigt sich höchst erfreut über die Nachrichten aus Berlin: „Die Besengrundhalle ist der Ort in unserer Gemeinde, an dem Jung und Alt zusammenkommen. Ob Sitzungen der Gemeindevertretung, Tischtennis- und Radballspiele oder Theateraufführungen. Hier schlägt das Herz von Ludwigsau. Wir sind Michael Roth sehr dankbar für seinen Einsatz, denn angesichts der angespannten Haushaltslage könnten wir diese umfangreichen Sanierungsmaßnahmen ohne die Bundesförderung nicht realisieren.“