Mittel vom Bund für helfende Hände. Michael Roth MdB: Witzenhäuser Initiativen erhalten Fördergelder

WITZENHAUSEN. Gleich zwei ehrenamtliche Initiativen aus dem Werra-Meißner-Kreis werden für ihr Engagement vom Bund finanziell gefördert – so der heimische Bundestagsabgeordnete Michael Roth. Die Sondermaßnahme "Ehrenamt stärken. Versorgung sichern." fördert aus dem Bundesprogramm Ländliche Entwicklung sowohl die "Aktion Seelenfutter" des Deutschen Roten Kreuzes – Kreisverband Wit-zenhausen mit rund 6.800 Euro als auch die Initiative "Teilhabeangebote für Menschen mit Einschränkungen" der WIE GEWOHNT – Alltagshilfen und Betreuungsangebote gGmbH aus Witzenhausen mit rund 2.000 Euro. Das Bundesprogramm Ländliche Entwicklung wurde vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft aufgelegt.

„Ziel der Sondermaßnahme ist es, ehrenamtliche Initiativen zu unterstützen, die in ländlichen Räumen in der nachbarschaftlichen Lebensmittelversorgung engagiert sind und die in Folge der COVID-19-Pandemie vor besonderen Bewährungsproben stehen,“ erklärt Roth. „Mit dieser Förderung wollen wir diese Gruppen finanziell unterstützen und ihnen auch unseren Dank für ihre großartige Arbeit übermitteln. Ich bin sehr froh und auch ein wenig stolz, dass das ehrenamtliche Engagement in meinem Wahlkreis bei der Vergabe abermals gewürdigt wurde.“