Roth stand den Schülerinnen und Schülern ausgiebig Rede und Antwort. Großes Interesse zeigten die jungen Menschen an der Arbeit Roths als Abgeordneter und Staatsminister, die Auswirkungen des Klimaschutzes auf den ländlichen Raum und die derzeitigen Krisen in der europäischen Nachbarschaft.
Auf die Frage, warum die Europäische Union so wichtig für Deutschland sei, erklärt Roth: „Die EU ist der Versuch in einer globalisierten Welt ökologisch, sozial und demokratisch zu handeln. Es ist wie beim Fußball – man gewinnt nur im Team.“ Nur wenn alle Mitgliedstaaten an einem Strang zögen, könne Europa auf der Weltbühne künftig noch das notwendige politische Gewicht auf die Waage bringen, um sich mit den USA, China, Indien oder Russland zu messen.
Abschließend bedankte sich Roth bei den Jugendlichen für ihr unermüdliches Engagement und ihre ehrenamtliche Arbeit: „Es ist gut zu sehen, dass sich so viele von Euch für Politik interessieren und sich für andere einsetzen. Euer Engagement ist sehr wichtig, damit unsere Demokratie stark und unser Diskussionskultur fair bleibt.“