Unter die Lupe wurden dabei insbesondere die Entwicklungskonzepte und wirtschaftliche Initiativen, soziale und kulturelle Aktivitäten, Baugestaltung und Siedlungsentwicklung sowie die aktive Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger an der Planung und Gestaltung des Dorfes und seiner Umgebung bewertet. „Der Wettbewerb ist fester Bestandteil ländlicher Entwicklung und soll Menschen motivieren, aktiv an der Verbesserung der Lebensqualität auf dem Lande mitzuwirken. Das ist den Einwohnerinnen und Einwohnern in Orferorde ganz ausgezeichnet gelungen“, so der Europa-Staatsminister weiter, der die Verbundenheit der Menschen für ihre Heimat schätzt. „Sie stellen sich immer wieder neuen Bewährungsproben, um ihre Heimat zu verbessern. Der Wettbewerb und das Preisgeld würdigen dieses besondere Engagement“, so Roth. Für ihn habe diese Auszeichnung Vorbildcharakter, die auch andere Dorfgemeinschaften motivieren könnte, etwas in ihren Orten zu bewegen.
Die Siegerehrung des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ findet am 24. Januar 2020 während der Internationalen Grünen Woche in Berlin statt. Orferode wird hier ein Preisgeld von insgesamt 5.000 Euro erhalten.