Mehr Geld für Krankenhäuser im ländlichen Raum! Bund fördert das Kreiskrankenhaus Rotenburg sowie das Klinikum Werra-Meißner mit zusätzlichen 400.000 Euro

HERSFELD-ROTENBURG/WERRA-MEISSNER. Gute Nachrichten aus Berlin: Die Krankenhäuser auf dem Land bekommen ab nächstem Jahr mehr Geld vom Bund. “Die Kliniken in den dünn besiedelten Regionen werden zukünftig mit zusätzlichen 400.000 Euro pro Krankenhaus gefördert“, freut sich der heimische Bundestagsabgeordnete Michael Roth, in dessen Wahlkreis das Kreiskrankenhaus in Rotenburg sowie das Klinikum Werra-Meißner von der finanziellen Unterstützung profitieren werden.

Pressefoto von Michael Roth MdB
Pressfoto von Michael Roth MdB

“Ein Krankenhaus vor Ort zu haben, ist nicht selbstverständlich und gibt gerade den Menschen auf dem Land Sicherheit. Eine schnelle Erreichbarkeit, gerade in gesundheitlichen Notlagen, ist von großer Bedeutung“, sagt er. Unterstützt werden daher insbesondere die Krankenhäuser in den ländlichen Regionen, zu denen es in erreichbarer Nähe keine Alternative gibt. Die zusätzliche Bezuschussung sei eine wirksame Hilfe hier vor Ort, macht Roth deutlich.

Insgesamt werden bundesweit 120 Krankenhäuser mit zusätzlichen 50 Millionen Euro pro Jahr gefördert. Die Mittel hierfür stellen die Krankenkassen zur Verfügung. Die von der Deutschen Krankenhausgesellschaft, des GKV-Spitzenverbands und des Verbands der Privaten Krankenversicherung Liste der Krankenhäuser, die die Förderung erstmals ab kommenden Jahr erhalten können, wird jährlich aktualisiert. „Es wäre wünschenswert, wenn die beiden Krankenhäuser auch über 2020 hinaus den Zuschlag erhalten. Denn mit den Mitteln wird eine bessere Versorgung im ländlichen Raum ermöglicht“, so der Europa-Staatsminister.