HERINGEN. Am Freitag, den 16. November, um 18.00 Uhr findet diesmal ein etwas anderer Kaffeeklatsch statt. Im Heringer Martin-Luther-Haus, Friedrich-Ludwig-Jahn-Str. 3, erwartet die Gäste eine besondere Jubiläumsveranstaltung – Roth ist seit 20 Jahren Abgeordneter des Deutschen Bundestages. Seit 1998 vertritt der gebürtige Heringer nun schon mit viel Herzblut die Bürgerinnen und Bürger seines Wahlkreises – ganz nach dem Motto „Machen statt meckern!“. Da wird es Zeit, den Kaffeeklatsch-Spieß einmal umzudrehen und ihn selbst zu befragen – über Höhen und Tiefen seines vielfältigen Engagements in Parlament, Regierung und SPD.
Die Rolle der Moderatorin übernimmt keine geringere als Katarina Barley, Bundesjustizministerin und SPD-Spitzenkandidatin für die Europawahl im Mai 2019. Auch sie ist eine Macherin. Aufgewachsen in einem politischen Elternhaus in Köln, absolvierte die promovierte Juristin viele Stationen: Anwältin, Referentin im rheinland-pfälzischen Justizministerium und Juristin beim Bundesverfassungsgericht. Seit 24 Jahren ist die SPD ihre politische Heimat. 2013 zog sie erstmals in den Bundestag ein und machte eine Karriere, die in der Politik ihresgleichen sucht: Erst SPD-Generalsekretärin, dann Bundesfamilienministerin und seit März 2018 Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz – und das alles in nur drei Jahren. Künftig will Barley eine der wichtigsten sozialdemokratischen Stimmen in Brüssel sein.
Aber was verbindet den Jubilar Roth mit der Überfliegerin der SPD? Warum brennen beide so sehr für Europa? Wie hat sich die Arbeit von Abgeordneten in den vergangenen 20 Jahren verändert? Warum sind Leidenschaft, Lebensfreude und Politik kein Gegensatz? Und worüber meckern Macher?
In gewohnt geselliger Runde plaudern Roth und Barley bei leckeren Speisen und Getränken über Gott und die Welt. Ein besonderes Dankeschön gilt dem SPD-Stadtverband Heringen für die Bewirtung. Um eine Anmeldung unter michael.roth.wk02@nullbundestag.de oder 06621-506531 wird gebeten.