Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der vom Bundespresseamt organisierten Fahrt erwartete ein buntes Programm aus Geschichte, Politik und sogar auch ein wenig großer Sport. Nach der Besichtigung des Bundestages und einem spannenden Informationsvortrag konnten die Besucherinnen und Besucher hervorragende Eindrücke von der Metropole Berlin sammeln. Aufgrund der Fußballweltmeisterschaft und der Fan-Meile war der sonst obligatorische Besuch des Brandenburger Tors leider nicht möglich. Dafür konnten die Nordhessen die besondere Stimmung der WM von der Dachterrasse des Bundestages aus erleben.
Besonders beeindruckt waren Roths Gäste von der Gedenkstätte Hohenschönhausen. Im Gefängnis der DDR-Staatssicherheit wurden sie von ehemaligen Häftlingen durch die Einrichtung geführt und erlebten die bedrückende Atmosphäre aus erster Hand. Auch die Stadtrundfahrt durfte im Programm nicht fehlen. An politischen Punkten orientiert ging es quer durch die Stadt.
Zum Abschluss der Reise konnten die Teilnehmer den Staatsminister für Europa an seinem Arbeitsplatz im Auswärtigen Amt besuchen. Dort gab er Einblicke in seine Arbeit und beantwortete viele Fragen zum aktuellen Geschehen in seiner Heimat, Europa und der Welt. Nach einer Führung durch das geschichtsträchtige Gebäude des Auswärtigen Amtes ging es wieder zurück in die Heimat.