Die Leitzentrale ist das Herzstück der Tunnelsicherheit in Hessen: Rund um die Uhr werden von dort alle Sicherheitssysteme wie automatische CO-Messung, Lichtregelung, Lüftungssteuerung und Branderkennung in den hessischen Straßentunneln mit einer Länge von mehr als 400 Metern überwacht. Die Zentrale ist in dieser Art einzigartig in Deutschland, denn nirgendwo anders sitzen eine Tunnelleitzentrale und die Leitstelle des Kreis-Rettungsdienstes in einem Raum.
Im Zuge der Neuordnung der Bundesfernstraßenverwaltung wird der Bund ab 2021 die Verantwortung für die Autobahnen und andere Bundesfernstraßen übernehmen. Mitte April 2018 hatte Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer das Standortkonzept für die neu zu gründende Infrastrukturgesellschaft sowie das Fernstraßen-Bundesamt vorgestellt. Auf Nachfrage von Michael Roth teilte das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur nun mit, dass damit zunächst keine unmittelbaren Auswirkungen für den Standort Eschwege verbunden seien. Demnach sollen alle bestehenden Leitzentralen, die Aufgaben im Zusammenhang mit Bundesautobahnen wahrnehmen, vorerst erhalten bleiben. Nähere Einzelheiten hierzu würden frühestens nach 2021 festgelegt.
Über das positive Signal aus dem Bundesverkehrsministerium freute sich Staatsminister Michael Roth, der aber auch ankündigte, in Berlin weiter Überzeugungsarbeit für die Region leisten zu wollen:
„Es ist gut, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Standort Eschwege nun endlich Klarheit über ihre Zukunft haben. Unser Ziel ist aber ganz klar, den Weiterbetrieb auch über das Jahr 2021 hinaus dauerhaft zu sichern. Mit der vollständigen Inbetriebnahme der A44 in Nordhessen werden künftig alleine 12 der insgesamt 13 neuen Tunnel auf dem Gebiet des Werra-Meißner-Kreises liegen. Damit sprechen handfeste Gründe dafür, die Tunnelleitzentrale auch langfristig in unmittelbarer Nähe zur dann längsten Tunnelkette Deutschlands zu betreiben.“
Groß war die Freude auch bei Landrat Stefan Reuß: „Ich freue mich über die positive Nachricht. Die zentrale Tunnelleitstelle für Hessen haben wir kontinuierlich weiter ausgebaut und werden es auch in Zukunft tun. Sie hat natürlich auch besondere Bedeutung mit der Inbetriebnahme weiterer Abschnitte der A44. Mein Dank gilt Staatsminister Michael Roth für seinen Einsatz.”