Die Antwort des Bundesverkehrsministeriums bestätigt die Einschätzung von Bartol und Roth: Der Zustand der Anlage sei in Teilbereichen unbefriedigend, die Anlage durch die hohe Auslastung beschädigt und ein extrem starker Vandalismus im Bereich der provisorischen Toiletten-Container zu verzeichnen. Das Ministerium stellt allerdings erhebliche Verbesserungen in Aussicht: Im Frühjahr 2018 sollen die Beschädigungen beseitigt und die Beschilderungen optimiert werden. Im Zuge der anstehenden Ausschreibungen für die Reinigung der Anlage und somit auch der Toiletten soll der Reinigungsturnus erhöht werden.
Ich freue mich sehr, dass endlich Bewegung in die Sache kommt. Der aktuelle Zustand ist beschämend!, betont der heimische Abgeordnete und Staatsminister Roth. Das Bundesministerium verspricht nicht nur, die aktuellen Schäden zeitnah zu beseitigen. Auch die mehrfach verschobene zweite Ausschreibung für die Vergabe einer bewirtschafteten Rastanlage auf dem Areal soll noch bis Ende 2017 erfolgen. Wenn sie erfolgreich ist, erhält die derzeit ungastliche Rastanlage endlich ein neues, freundliches Gesicht. Dafür werden wir uns mit vereinten Kräften auch weiterhin einsetzen.