
WITZENHAUSEN. Eigentlich ist auf dem Witzenhäuser Wochenmarkt immer viel los diesen Freitag war der Trubel besonders groß. Die SPD-Politikerin und Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles kam in die Kirschenstadt, um zusammen mit dem heimischen Bundestagsabgeordneten Michael Roth und dem Bürgermeisterkandidaten Markus Keil auf dem Markt für eine soziale und gerechte Politik in Stadt und Bund zu werben.
Roth lud seine Kabinettskollegin zunächst auf einen Kaffee ins integrative Vorzeigeprojekt RÖSTwerk, für das Nahles nur lobende Worte fand: "Als Ministerin habe ich vor einigen Monaten auch das Bundesteilhabegesetz zur Eingliederung von Menschen mit Behinderung vorgelegt. Jetzt liegt mir sehr am Herzen zu sehen, wie dieses Gesetz ganz konkret vor Ort wirkt. Hier im RÖSTwerk in Witzenhausen habe ich ein tolles Projekt mit einem großartigen Team gesehen, das ich überall in Deutschland nur weiterempfehlen kann."
Anschließend ging es für Roth und Nahles hinaus auf den Markt. Nach einem Besuch am Infostand der SPD und vielen anregenden Gesprächen fanden die beiden Bundespolitiker noch Zeit, über den Markt zu schlendern, die regionalen Köstlichkeiten zu probieren und mit den Marktleuten ins Gespräch zu kommen. Andrea Nahles scheute auch schwierige Themen nicht und zeigte sich gegenüber den Fragestellern interessiert und sachkundig. Mit Kaffee aus dem RÖSTwerk, Kirschblütenhonig, Kirschenmarmelade und Käse im Gepäck wird der Ministerin der Besuch in Witzenhausen sicher noch einige Zeit in bester Erinnerung bleiben.