Der richtige Weg

Staatsminister Michael Roth und die rheinland-pfälzische Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie Sabine Bätzling-Lichtenthäler probieren eine bei Aufwind e.V. gefertigte Baumelbank aus.

ESCHWEGE. Sichtlich beeindruckt war Sabine Bätzing-Lichtenthäler, die rheinland-pfälzische Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie, von den neuen Räumlichkeiten von Aufwind e.V. – Verein für seelische Gesundheit am Eschweger Marktplatz. Der heimische Bundestagsabgeordnete Michael Roth hatte seine ehemalige Bundestagskollegin eingeladen, um ihr die großartige Arbeit des rührigen Vereins vorzustellen. Matthäus Mihm, Vorstand von Aufwind e.V., führte die Politiker sowohl durch den Verkaufsraum des neuen „Irrsinnig schön“ am Marktplatz, als auch durch die angeschlossenen Gruppenräume der Tagesstätte, das „Lädchen für alles“ und das Café Brise. Die Besucher der Tagesstätte können vor Ort die ganze Wertschöpfungskette erleben – vom Rohling bis zum Verkauf. Das stärke das Selbstbewusstsein, betonte Mihm.

Besonders die Arbeit der psycho-sozialen Beratungsstelle beeindruckte Roth und seinen Gast. „Dieses niedrigschwellige Angebot ist ein echter Gewinn. Hier wird nicht nur den psychisch erkrankten Menschen geholfen. Das Patenprogramm unterstützt die Kinder in ihrer Entwicklung, trotz aller Schwierigkeiten im Leben ihrer Eltern“, so Roth. „Ich freue mich sehr, dass so vorbildliche und innovative Ansätze der sozialen Arbeit hier umgesetzt werden und große Erfolge vorweisen.“ Auch Ministerin Bätzing-Lichtenthäler zeigt sich beeindruckt: „Die offensive Öffnung der Arbeit mit psychisch und seelisch Erkrankten und das Schaffen von Begegnungen sind klasse! Genau das ist der richtige Weg, aber er erfordert auch Mut und Beharrlichkeit.“