Ab in die USA

BERLIN. Ein Jahr in den USA leben, studieren und arbeiten – diese spannende und einzigartige Kombination bietet das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP). In diesem Jugendaustausch-Programm des Deutschen Bundestages und des US-Kongresses konnten seit 1983 bereits über 20.000 junge Leute mit einem Stipendium gefördert werden.

Auch der heimische Bundestagsabgeordnete Michael Roth unterstützt das Programm seit Jahren als Pate und lädt junge Menschen zur Bewerbung ein. 2017 bietet das Programm bereits zum 35. Mal Schülerinnen und Schülern sowie jungen Berufstätigen wieder die Chance, amerikanisches Familien-, College- und Arbeitsleben aus erster Hand kennenzulernen.

Bewerben können sich Schülerinnen und Schüler von Gymnasien oder Real- und Sekundarschulen, die zum Zeitpunkt der Ausreise mindestens 15 und dürfen höchstens 17 Jahre alt sind. Besonders angesprochen sind auch junge Berufstätige und Auszubildende, die zum Zeitpunkt der Ausreise ihre Berufsausbildung abgeschlossen haben und höchstens 24 Jahre alt sind. Teilnahmeberechtigt sind auch arbeitslose Jugendliche mit abgeschlossener Berufsausbildung. Geleisteter Grundwehrdienst, Zivildienst und ein geleistetes freiwilliges soziales, ökologisches oder entwicklungspolitisches Jahr erhöhen die Altersgrenzen entsprechend.

Die Bewerbungsunterlagen können noch bis zum 15. September 2017 eingereicht werden. Weitere Informationen finden sich unter www.bundestag.de/ppp.