Meckern ist gut, mitmachen ist besser

HERLESHAUSEN. Rund 50 aufgeweckte Schülerinnen und Schüler empfingen ihren heimischen Bundestagsabgeordneten Michael Roth an der Südringgauschule Herleshausen. Nach einer kurzen Vorstellung durften sie ihre Fragen an den Europa-Staatsminister stellen. Davon machten sie auch ausgiebig Gebrauch. So fragte Jana, ob sich der Populismus in Europa durchsetzen könne. „Es wird niemand gezwungen, den Populisten seine Stimme zu geben“, antwortete Roth. „Aber wenn Menschen sich nicht ernst genommen fühlen, darf man sich nicht wundern, wenn Sie am Ende den Rattenfängern hinterherlaufen, die ihnen mit Halbwahrheiten, Lügen und dem Schüren von Ängsten vorgaukeln, die Probleme dieser Welt lösen zu können. Es gibt hier keine einfachen Antworten. Demokratie lebt von Respekt und Kompromissbereitschaft."

Auch der politische Werdegang des Staatsministers interessierte die Schülerinnen und Schüler brennend. Roth erklärte ihnen, wie er von der Arbeit in der Schülervertretung zur Parteiarbeit kam. „Meckern ist gut, aber mitmachen ist besser!“, munterte er die Anwesenden auf, sich einzubringen. „Seid weltoffen und engagiert, das zahlt sich aus. Habt keine Angst, verschieden zu sein.“