
BERLIN. Unter dem Motto Demokratie in Betrieb und Gesellschaft setzte die SPD-Bundestagsfraktion am 31. Mai in Berlin ihren bewährten Dialog mit Betriebs- und Personalräten aus ganz Deutschland fort. Mit dabei waren auch die drei Personalräte Ramona Müller, Jan Rauschenberg und Michael Stricker vom Aus- und Fortbildungszentrum der Bundespolizei in Eschwege, die der heimische Bundestagsabgeordnete Michael Roth nach Berlin eingeladen hatte. Die Gäste aus Nordhessen konnten sich über ein hochrangig besetztes Programm mit Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles, Bundesjustizminister Heiko Maas, SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann und SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz freuen.
Was wäre unsere heutige Arbeitswelt ohne die vielen engagierten Betriebs- und Personalräte? Nur mit einer echten Mitbestimmung auf Augenhöhe kann der Wandel zur modernen Arbeitswelt erfolgreich und arbeitnehmerfreundlich gestaltet werden, betonte Michael Roth. Die SPD habe in den vergangenen vier Jahren in Regierungsverantwortung viel für gute und sichere Arbeit erreicht. Der Austausch bei dieser Konferenz habe abermals gezeigt, dass es eine große Übereinstimmung zwischen Betriebs- und Personalräten und den Zielen der SPD-Bundestagsfraktion gebe, unterstrich Roth.