
BERLIN. Einen Förderbescheid über 50.000 Euro durfte Bürgermeister Georg Lüdtke für die Gemeinde Alheim am Montag in Berlin entgegennehmen. Nach der Übergabe im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur lud Staatsminister Michael Roth MdB Lüdtke noch zu einem Gespräch ins Auswärtige Amt ein.
Insgesamt fördert der Bund 97 Kommunen in Deutschland. Alheim ist eine von zwei Gemeinden in Hessen, die in diesem Jahr Fördermittel aus dem Bundesprogramm für superschnelles Breitband erhalten. Kommunen und Landkreise mit unterversorgten Gebieten erhalten bis zu 50.000 Euro, um Ausbauprojekte für schnelles Internet zu planen und Antragsunterlagen für eine Bundesförderung dieser Projekte zu erstellen. Alheim ist nicht nur bei den erneuerbaren Energien eine Vorzeigegemeinde in meinem Wahlkreis. Es freut mich, dass auch das Bundesverkehrsministerium diese Leistungen anerkennt und Mittel für superschnelles Internet zur Verfügung stellt. Gerade im ländlichen Raum ist es von immenser Wichtigkeit, gut erreichbar und ans Breitband angeschlossen zu sein, gratulierte der heimische Bundestagsabgeordnete Michael Roth.
Die Gemeinde will mit den Fördergeldern eine Studie in Auftrag geben, wie die Gesamtabdeckung mit Breitbandinternet verbessert und die letzten weißen Flecken versorgt werden können.