Demokratie unter Druck – Was tun gegen Nationalismus und Populismus in Europa?

Michael Roth MdB lädt zu Diskussionsveranstaltung in Eschwege

BAD HERSFELD. Die Demokratie in Europa durchlebt schwere Zeiten. Nationalismus und Populismus sind auf dem Vormarsch, die Wahlerfolge rechtsextremistischer und populistischer Parteien belegen diese besorgniserregende Entwicklung. Hass und Hetze drohen die Gesellschaft zu spalten und das Vertrauen in unser demokratisches Miteinander zu erschüttern. „In diesen Zeiten geht es deshalb um nicht mehr und nicht weniger als um die Verteidigung unserer Demokratie“, ist sich der heimische Abgeordnete Michael Roth sicher.

Bildungs- und Beratungsangebote in Schulen, Vereinen und Verbänden sind wichtiger Teil der Extremismusprävention und Demokratieförderung. Wie diese verbessert werden und eine Kultur des Miteinanders, des fairen Streits und der Toleranz verteidigt werden kann, darüber möchte er gemeinsam mit dem SPD-Bundestagsabgeordneten und Buchautor Dr. Karamba Diaby, dem Integrationskoordinator im Werra-Meißner-Kreis Ramiz Arifi und der Referentin der Jugendbildungsstätte Burg Ludwigstein Katharina Franke ins Gespräch kommen. Dazu laden Michael Roth und die SPD-Bundestagsfraktion am Samstag, den 14.01.2017 um 18 Uhr zu einer Diskussionsveranstaltung in die Eschweger Stadthalle ein. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.

Anmeldungen werden erbeten an: michael.roth.wk@nullbundestag.de. Die Teilnahme ist selbstverständlich kostenlos.