Michael Roth MdB trifft Vertreter der Freiwilligen Feuerwehr aus Witzenhausen

BERLIN. Politik trifft Blaulicht hieß es am Donnerstag im Deutschen Bundestag in Berlin. Mittendrin war neben rund 250 weiteren Teilnehmern auch Claus Demandt von der Freiwilligen Feuerwehr aus Witzenhausen. Der heimische Bundestagsabgeordnete Michael Roth hatte den Witzenhäuser als Vertreter aus seinem Wahlkreis zur „Blaulichtkonferenz“ der SPD-Bundestagsfraktion eingeladen. „Mit der Veranstaltung würdigen wir die großartige Arbeit der Hilfsorganisationen im Bevölkerungsschutz und in der Katastrophenhilfe. Ob bei Großbränden, Hochwasser, Stromausfall oder anderen Gefahrensituationen – wo stünden wir in Deutschland nur ohne die vielen haupt- und ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer bei Feuerwehren, Technischem Hilfswerk oder DLRG?“, betonte Roth. Mit den Blaulichtkonferenzen pflegt die SPD-Bundestagsfraktion schon seit Jahren die Diskussion mit Fachleuten, Betroffenen und den Hilfsorganisationen, um deren Anregungen und Hinweise aufzunehmen und sie bei der Erarbeitung politischer Konzepte zu beteiligen.