
BERLIN. Gute Nachrichten überbrachte Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt dem heimischen Bundestagsabgeordneten Michael Roth am Mittwoch am Rande der Kabinettssitzung. Dobrindt gab in Berlin den offiziellen Startschuss für den weiteren Ausbau der Bundesautobahn A 44 zwischen der Anschlussstelle Sontra-West und der Talbrücke Riedmühle. Aus dem laufenden Bundeshaushalt für das Jahr 2016 stellt das Bundesverkehrsministerium weitere 229 Millionen Euro für den rund acht Kilometer langen Teilabschnitt im Werra-Meißner-Kreis zur Verfügung. Insgesamt werden für den Lückenschluss der A44 zwischen Kassel und Herleshausen/Eisenach Investitionen in Höhe von rund 1,7 Milliarden Euro veranschlagt.
Der direkt gewählte Abgeordnete setzt sich bereits seit Jahren für die Realisierung des Lückenschlusses der A 44 in seinem Wahlkreis ein. Der Bauabschnitt ist nun rechtskräftig planfestgestellt und hat damit die Baureife erreicht. Mit der heutigen Mittelfreigabe durch das Bundesverkehrsministerium können die Bagger schon bald rollen. Bereits seit vielen Jahren engagiert sich der Bund für dieses wichtige Neubauprojekt im Herzen Deutschlands. Als Bestandteil der Verkehrsprojekts Deutsche Einheit wird die A 44 zwischen Kassel und Eisenach hoffentlich bald dazu beitragen, neue Brücken zwischen West und Ost zu bauen, so Roth.