Bund fördert Sanierung der Burg Herzberg in Breitenbach

BERLIN – BREITENBACH AM HERZBERG. Gute Nachrichten aus Berlin überbrachte der heimische Bundestagsabgeordnete Michael Roth an Burghauptmann Jürgen von Dörnberg von der Burg Herzberg in Breitenbach. Der Bundestag entschied am Mittwoch abschließend über die Vergabe der Fördermittel aus dem Denkmalschutz-Sonderprogramm VI. Nun konnte Roth Vollzug melden, denn die Abgeordneten gaben
dabei auch Bundesmittel in Höhe von 40.000 Euro für die weitere Sanierung der Burg Herzberg frei.

Roth hatte sich in den vergangenen Wochen in Berlin bei der zuständigen Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, Staatsministerin Monika Grütters, und seinen sozialdemokratischen Abgeordnetenkollegen aus dem Haushaltsausschuss für das Projekt eingesetzt – mit Erfolg. Kultur- und Denkmalpflege fallen zwar grundsätzlich in die Zuständigkeit der Länder, dennoch werden ausgewählte überregional bedeutsame Objekte auch vom Bund gefördert. Mit dem Denkmalschutz-Sonderprogramm VI werden bundesweit 138 Projekte mit Zuschüssen in Höhe von insgesamt 20 Mio. Euro gefördert.

Die mittelalterliche Burg Herzberg, erbaut am Ende des 13. Jahrhunderts, ist die größte Höhenburg in Hessen. Auch über Nordhessen hinaus hat sich die Burg einen Namen als kulturelles Denkmal und Festivalstätte gemacht. In den vergangenen Jahren wurden mit Unterstützung von Bundes- und Landesmitteln bereits umfassende Sanierungsmaßnahmen durchgeführt. Weitere Mittel werden nun benötigt, um die Außenfassade der historischen Burgkapelle und der Torbogenportale der Hauptburg fachgerecht zu sanieren.

„Wir können stolz sein, mit der Burg Herzberg ein Kulturdenkmal nationalen Ranges in unserer Region zu haben. Dass es die Burg nun bereits zum wiederholten Mal auf die Förderliste geschafft hat, ist auch eine Anerkennung für den engagierten Einsatz von Burghauptmann Jürgen von Dörnberg und seiner Stiftung. Die Besucher des „Burg Herzberg Festivals“ oder der Ritterspiele können sich auch künftig auf eine Burg wie aus dem Bilderbuch freuen – originalgetreu restauriert und liebevoll gepflegt“, freut sich Roth über die finanzielle Unterstützung des Bundes.