Das politische Berlin im Weihnachtsschmuck

Bei ihrem politischen Besuch im weihnachtlichen Berlin machte die von Michael Roth (Mitte) eingeladene Reisegruppe auch im Auswärtigen Amt Stopp.

BERLIN. Ins weihnachtlich geschmückte Berlin lud der heimische Bundestagsabgeordnete Michael Roth 50 Bürgerinnen und Bürger aus Nordhessen ein.
Beim Gespräch im Auswärtigen Amt stellte Michael Roth seine spannende Arbeit als Staatsminister für Europa vor. Er stand der interessierten Besuchergruppe Rede und Antwort zum aktuellen Geschehen in Europa und der Welt. „Für mich der absolute Höhepunkt“, betonte ein Mitfahrer aus Roths‘ Wahlkreis. „Wann hat man schon einmal die Gelegenheit, Außenpolitik hautnah und von den Hauptakteuren erklärt zu bekommen.“
Im Deutschen Bundestag konnte nach einem spannenden Informationsvortrag auch die Reichstagskuppel besichtigt werden. Nach einer geführten Stadtrundfahrt besuchte die Gruppe die Dauerausstellung „Alltag in der DDR“ im Museum in der Kulturbrauerei. Dort konnten die Werrataler auch Relikte und Geschichten aus ihrer ehemals grenznahen Heimat finden.
Ein weiterer Höhepunkt der dreitägigen vom Bundespresseamt organisierten Bildungsfahrt war der Besuch des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Die Hessen bekamen dort einen Einblick, wie deutsche Entwicklungshilfe in den ärmeren Ländern unserer Erde umgesetzt wird und erhielten wertvolle Praxistipps von einem Fachmann für den „Fairen Handel“.
Die Besichtigung des Deutschen Doms am Gendarmenmarkt, wo sich auch einer der schönsten Weihnachtsmärkte Berlins befindet, rundete das Programm ab.