BERLIN. Der Jugendmedienworkshop im Bundestag ist eine großartige Möglichkeit, in das politische Berlin einzutauchen. Lasst Euch diese Chance, schon früh journalistische Erfahrung zu sammeln, nicht nehmen, betont der direkt gewählte Abgeordnete und Europa-Staatsminister Michael Roth und ruft die Jugendlichen in seinem Wahlkreis Werra-Meißner Hersfeld-Rotenburg zur Bewerbung für einen der begehrten 30 Plätze auf.
Eine Woche lang werden die Jungjournalistinnen und -journalisten hinter die Kulissen des parlamentarischen und medialen Geschehens in der Hauptstadt blicken. Sie hospitieren in Redaktionen, lernen Hauptstadt-Journalisten kennen, diskutieren mit Abgeordneten aller Fraktionen, besuchen Plenarsitzungen im Deutschen Bundestag und erstellen eine eigene Zeitung. Für Teilnehmende aus seinem Wahlkreis steht auch ein Gespräch mit Staatsminister Roth auf dem Programm.
Der Jugendmedienworkshop findet vom 24. bis 30. April 2016 statt und wird von der Bundeszentrale für politische Bildung, der Jugendpresse Deutschland e.V. sowie dem Deutschen Bundestag veranstaltet. Der Workshop steht 2016 unter dem Motto Eine andere Heimat und setzt damit seinen inhaltlichen Schwerpunkt auf die Flüchtlingsfrage. Besonders die Perspektive der jungen Menschen ist wichtig, um die Aufgabe der Integration unserer neuen Mitbürgerinnen und Mitbürger in Deutschland zu bewältigen. Ich bin gespannt auf ihre Beiträge, erklärt der heimische Abgeordnete Roth.
Medieninteressierte Jugendliche zwischen 16 und 20 Jahren können sich bis zum 28. Februar 2016 unter der Internetadresse http://www.jugendpresse.de/bundestag bewerben. Für die Bewerbung können Artikel, Video- und Audiobeiträge sowie Fotoarbeiten eingereicht werden. Nach Eingang der Bewerbungsbeiträge wird eine Jury die Teilnehmenden auswählen.