Bund unterstützt Engagement für Flüchtlinge

„Die zahlreichen Helferinnen und Helfer leisten tagtäglich in Unterkünften, bei Behördengängen, in Kleiderkammern oder bei Deutschkursen großartige Arbeit. Durch die Ausweitung des Bundesfreiwilligendienstes unterstützen wir dieses tolle Engagement“, freut sich Staatsminister Michael Roth MdB. Bis zu 10.000 neue Plätze finanziert der Bund im Programm des Bundesfreiwilligendienstes. Bereits ab Dezember 2015 werden die ersten neuen Freiwilligendienstleistenden in ihren Einsatzstellen erwartet. Sowohl Deutsche als auch Flüchtlinge ab 16 Jahren können diesen neuen sechs bis 18 Monate dauernden Freiwilligendienst absolvieren. Sie erhalten dafür ein monatliches Taschengeld von maximal 363 Euro. Von einer qualifizierten pädagogischen Begleitung und Sprachkursen werden die Freiwilligen besonders profitieren.
„Wir werden so die Talente, die die Flüchtlinge mitbringen, stärker nutzen. Dass Flüchtlinge selbst mit anpacken, ist für die Akzeptanz in der Gesellschaft, für ihre Integration und ein gelingendes Zusammenleben wichtig", so Roth.
Der Bundestagsabgeordnete ermuntert alle interessierten Organisationen und Personen, die neuen Chancen des Bundesfreiwilligendienstes mit Flüchtlingsbezug zu nutzen. Weitere Informationen zu dem Sonderprogramm sind hier zu finden:
https://www.bundesfreiwilligendienst.de/fileadmin/de.bundesfreiwilligendienst/content.de/Service/Downloads/Downloads2/Merkblatt_SK.pdf