
BAD HERSFELD. Zu Gesprächen mit dem Amazon Betriebsrat und dem Regionaldirektor Armin Cossmann traf sich Staatsminister Michael Roth MdB im Bad Hersfelder Logistikzentrum FRA3.
Gleich zu Beginn spricht der heimische SPD-Abgeordnete das Thema Tarifverträge an: Amazon mit seinen rund 3000 Beschäftigten ist hier in Bad Hersfeld eine Hausnummer. Darauf sind wir stolz! Umso wichtiger, weiterhin darauf zu bestehen, dass der Konzern sich auf einen Tarifvertrag einlässt. Tarifverträge sind das stabile Rückgrat des deutschen Wirtschaftsmodells und geben Arbeitnehmern und Arbeitgebern zugleich Sicherheit. Gerade in wirtschaftlich schwierigeren Zeiten profitieren alle von tarifvertraglichen Vereinbarungen. Regionaldirektor Cossmann verweist darauf, dass die Löhne der Mitarbeiter, ob befristet oder unbefristet, alle auf demselben Niveau lägen und am oberen Ende dessen, was für vergleichbare Tätigkeiten üblich ist. Besonders im Bereich e-Commerce sei Flexibilität gefragt, um die Wettbewerbsfähigkeit dauerhaft zu erhalten. Der Konzern bleibe bei seiner Haltung, keinen Tarifvertrag abschließen zu wollen.
Doch gibt es auch gute Neuigkeiten vom Bad Hersfelder Standort zu vermelden. So will der Betriebsrat eine Sozialberatungsstelle einführen, die den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch bei familiären Problemen mit Rat und Tat zur Seite steht. Betriebsrat und Management betonen die gute Zusammenarbeit. Thema ist zudem die Neueröffnung von zwei osteuropäischen Standorten. Angesichts kursierender Gerüchte, dass diese Zentren den Standort Bad Hersfeld beeinträchtigen könnten, wird klargestellt, dass die Lage in Bad Hersfeld für das Unternehmen nach wie vor ideal sei. In der Mitte Deutschlands gelegen, könne ein Paket schnell in jede Ecke Deutschlands gesendet werden. Die neuen Standorte sind nur eine Erweiterung des Netzwerks in Mittelosteuropa und haben keinen Einfluss auf die deutschen Zentren, so Cossmann.
Ein besonderes Anliegen ist Staatsminister Roth auch die Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt. Eine gute Integration in den Arbeitsmarkt ist wichtig, um diesen Menschen langfristig eine Perspektive in Deutschland zu geben. Es freut mich zu hören, dass Amazon seinen Beitrag leisten möchte und auch Flüchtlinge selbstverständlich zu den gleichen Konditionen einstellen wird, wie alle anderen Arbeitnehmer.