ROTENBURG AN DER FULDA. Gute Nachrichten erhielt der Staatsminister und Bundestagsabgeordnete Michael Roth von Dr. Manfred Schmidt, dem Präsidenten des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF): Das Bundesamt wird auch in Rotenburg an der Fulda eine Außenstelle eröffnen.
Diese Entscheidung bringt erheblichen Mehrwert mit sich, freut sich der heimische Abgeordnete. Es werden nicht nur qualifizierte Arbeitsplätze in Rotenburg geschaffen, auch die Bearbeitung von Asylverfahren kann nun direkt in der Alheimerkaserne durchgeführt werden. In Rede stehen rund 30 Dienstposten. Das erspart lange Wege und Wartezeiten. Bislang mussten die in Rotenburg untergebrachten Flüchtlinge dafür nach Gießen fahren, so Roth, der sich erst kürzlich vor Ort ein Bild von der Unterbringung und Versorgung der bislang 700 Flüchtlinge gemacht hat. Der SPD-Politiker hatte sich mit Nachdruck beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge für die Einrichtung einer Außenstelle des BAMF in der Rotenburger Erstaufnahmeeinrichtung stark gemacht.
Nach Auskunft des BAMFs wird die Außenstelle spätestens im März 2016 eingerichtet werden. Das für die Außenstelle benötigte Gebäude wird derzeit noch von der Bundeswehr genutzt. Man bemühe sich aber um einen früheren Abzug der letzten stationierten Soldaten.