BERLIN/BAD HERSFELD. Wir haben uns fest vorgenommen, Asylbewerber und Flüchtlinge besser in den heimischen Arbeitsmarkt zu integrieren, damit sie möglichst schnell auf eigenen Beinen stehen und ihren Lebensunterhalt verdienen können. Daher freue ich mich, dass Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles den Landkreis mit seinem Projekt IDEE: Integration durch Eingliederung in das Erwerbsleben mit 2,6 Millionen Euro unterstützten möchte, sagt der Bundestagsabgeordnete und Europa-Staatsminister Michael Roth.
Ziel von IDEE ist es, die Chancen der Asylbewerber und Flüchtlinge für den Arbeitsmarkt zu verbessern und dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Dass diese Zielgruppe für den Arbeitsmarkt ein Gewinn ist, zeigte sich zuletzt mehrfach. So ist es im Landkreis Hersfeld-Rotenburg gelungen, lange unbesetzte Ausbildungsplätze mit Asylbewerbern zu besetzen ein Erfolg für Kreis und Firmen. Mit den Kooperationspartnern Werra-Meißner-Kreis und dem Landkreis Fulda soll die interkommunale Zusammenarbeit ausgebaut und Know-How in der Arbeit mit Flüchtlingen und Asylbewerbern weitergegeben werden. Das Konzept des Landkreises Hersfeld-Rotenburg und seiner Kooperationspartner überzeugte auch im Bundesarbeitsministerium. Aus dem Europäischen Sozialfonds sollen entsprechende Fördermittel fließen.
Es ist eine schöne Sache, dass das Projekt IDEE nun durch den Bund auf ein sicheres finanzielles Fundament gestellt werden soll. Noch in diesem Monat wird der Bewilligungsbescheid versandt. Flüchtlinge und Asylbewerber in das Erwerbsleben zu integrieren, schafft nicht nur eine Perspektive für die Betroffenen, sondern entlastet zudem auch noch die Kreise, so der SPD-Politiker Roth.