
BERLIN. In der heutigen Sitzung des Deutschen Bundestages wurden im Nachtragshaushalt für 2015 zusätzliche Mittel für Integrationskurse und die schnellere Bearbeitung von Asylanträgen beschlossen, freut sich der Bundestagsabgeordnete Michael Roth. Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) ist für die Bearbeitung von Asylanträgen zuständig. Angesichts der anhaltend hohen Flüchtlingszahlen ist es dringend notwendig, das BAMF personell besser auszustatten. Für das laufende Jahr haben wir 750 zusätzliche Stellen geschaffen. Zudem erhält das Auswärtigen Amt 29 zusätzliche Stellen, teilt Europa-Staatsminister Roth mit.
Zusätzlich wurden 25 Millionen Euro für Integrationskurse bewilligt, von denen auch Menschen im Asylverfahren profitieren. Weiterhin wurden die Mittel für die Jugendmigrationsdienste und den Garantiefonds Hochschule um insgesamt 12 Millionen Euro erhöht. Das kommt insbesondere jungen Menschen mit Migrationshintergrund zugute, die ihre Ausbildung in Deutschland fortführen möchten oder individuelle Begleitung bei der Integration brauchen, so Michael Roth, der vor kurzem das Gespräch mit jungen unbegleiteten Flüchtlingen in einer Wohngruppe in Bad Hersfeld suchte. 12 Millionen Euro mehr zur Verbesserung von Integrationschancen junger Menschen mit Migrationshintergrund sind gut investiertes Geld, so der Sozialdemokrat.