ROTENBURG AN DER FULDA. Wir werden älter, bunter und weniger. Der demographische Wandel stellt unsere Gesellschaft vor gewaltige Bewährungsproben die Sicherung der Fachkräfte, die Betreuung und Pflege einer wachsenden Zahl von Menschen, die Stabilität unserer Sozialstaates und die Handlungsfähigkeit unserer Kommunen.
Zu einer Diskussion über Chancen und Risiken des demographischen Wandels im ländlichen Raum lädt der heimische Bundestagsabgeordnete Michael Roth alle Interessierten herzlich ein. Vizelandrätin Elke Künholz steht ebenso als kompetente Gesprächspartnerin zur Verfügung wie die SPD-Bundestagsabgeordnete und Sozialexpertin Ulrike Gottschalck. Auf dem Podium werden zudem Georg Lüdtke, Bürgermeister der Gemeinde Alheim, sowie Herbert Leidenfrost, stellvertretender Geschäftsführer der AWO Nordhessen, vertreten sein.
Die Gesprächsrunde findet am Freitag, den 13. März um 18 Uhr im Bürgersaal, Poststraße 17, in Rotenburg statt. Um Anmeldung unter michael.roth@nullbundestag.de oder 06621-506530 wird bis zum 12. März gebeten. Wir laden Sie herzlich ein und freuen uns auf zahlreiche interessierte Besucher.