Drei Tage Politik in Berlin

Michael Roth MdB mit der Besuchergruppe aus seinem Wahlkreis.

BERLIN – BAD HERSFELD/ESCHWEGE. Auf Einladung des heimischen Bundestagsabgeordneten Michael Roth machte sich wieder eine Gruppe aus dem Wahlkreis auf den Weg in die Bundeshauptstadt. Während des dreitägigen Besuchsprogramms, das vom Bundespresseamt organisiert wurde, lernten die Bürgerinnen und Bürger das politische Berlin kennen und konnten vielfältige Eindrücke mit nach Hause nehmen.
Beim Gespräch im Bundestag stand Michael Roth den Nordhessen Rede und Antwort. Dabei zeigte sich die Besuchergruppe sehr interessiert an der Arbeit des Abgeordneten und Staatsministers, den Abläufen im Bundestag und Auswärtigen Amt.
Auf dem vielfältigen Programm standen zudem noch ein Informationsvortrag im Auswärtigen Amt, der Besuch einer Plenarsitzung im Bundestag, die Besichtigung der Reichstagskuppel und eine Stadtrundfahrt. Für die Polizeianwärter des Aus- und Fortbildungszentrums der Bundespolizei in Eschwege war insbesondere der Besuch des Bundesministeriums des Innern spannend. Im vergangenen Jahr absolvierte Michael Roth ein Praktikum bei Bundespolizei und lud die Gruppe im Anschluss zu dieser Berlin-Fahrt ein. Sehr beeindruckt zeigten sich die Gäste vom Besuch der ehemaligen zentralen Untersuchungshaftanstalt der Staatssicherheit in Hohenschönhausen mit Berichten von ehemals Inhaftierten.
Nach drei Tagen Politik und Geschichte hautnah in Berlin reisten die Gäste aus den Landkreisen Werra-Meißner und Hersfeld-Rotenburg gut informiert zurück in ihre nordhessische Heimat. „Ein tolles Programm, umfangreich und mit viel Abwechslung.“, zeigte sich eine Besucherin begeistert.