

BERLIN BAD HERSFELD. Wie funktioniert der Berliner Politikbetrieb? Was machen die in Berlin eigentlich den ganzen Tag? Was kann ein Abgeordneter in Berlin konkret für seinen Wahlkreis bewegen? Solche und ähnliche Fragen stellen sich viele junge Menschen, wenn sie sich erstmals mit dem Deutschen Bundestag beschäftigen.
Diesen Fragen wollte auch Niklas Zimmermann aus Witzenhausen im Rahmen eines sechswöchigen Praktikums bei dem Bundestagsabgeordneten Michael Roth auf den Grund gehen. Im Bad Hersfelder Wahlkreisbüro und im Abgeordnetenbüro in Berlin lernte Niklas, der an der Georg-August-Universität in Göttingen Politikwissenschaft und Volkswirtschaftslehre studiert, den vielfältigen Arbeitsalltag von Michael Roth kennen. Es war spannend, gleich zwei Ebenen der Politik und die vielen unterschiedlichen Aufgaben eines Abgeordneten kennen zu lernen, betont Zimmermann. Besonders das derzeitige außenpolitische Geschehen sollte junge Menschen dazu bewegen, sich nicht der Politik zu verschließen, sondern genauer hinzusehen, erklärt der 23-jährige Student. Wie parlamentarische Abläufe funktionieren und welchen Einfluss die einzelnen Abgeordneten nehmen können, hat Niklas Zimmermann bei der Teilnahme an Sitzungen der Fraktion, der Ausschüsse und Arbeitsgruppen kennengelernt. Und auch die Türen des Kanzleramts, des Finanzministeriums und von Schloss Bellevue standen Niklas für einen Blick hinter die Kulissen offen.
Michael Roth freut sich über die rege Nachfrage nach Praktika. Der Abgeordnete gibt regelmäßig jungen und interessierten Menschen die Möglichkeit, praktische Erfahrungen im Politikbetrieb zu sammeln. Engagierten jungen Menschen insbesondere aus meiner Heimat biete ich gerne die Gelegenheit, die Arbeit meiner Büros in Berlin und meinem Wahlkreis zu unterstützen, erläutert der Staatsminister.
Mit vielen neuen Eindrücken und Denkanstößen kehrt Niklas Zimmermann zurück nach Witzenhausen. Ich war überrascht von der breiten Palette an Themen, mit denen sich ein Abgeordneter Tag für Tag beschäftigt vom Straßenbauprojekt im Wahlkreis bis hin zur Vermittlung im Ukraine-Konflikt. Ich bin Michael Roth dankbar für die vielen wertvollen Erfahrungen, die ich in Berlin und im Wahlkreis sammeln durfte, so Zimmermann.