Der in allen Umfragen bestätigte Kompetenzvorsprung der SPD in der Bildungspolitik führt bei der hessischen CDU offensichtlich zu immer mehr Panikreaktionen. Besonders gut zu beobachten war das am Freitag im Fernsehduell von Thorsten Schäfer-Gümbel mit Volker Bouffier, in dem der Ministerpräsident wahllos glatte Lügen, Verdrehungen und Halbwahrheiten verbreitet hat. Diese Bilanz hat der hessische SPD-Generalsekretär Michael Roth am Sonntag in Wiesbaden gezogen.
Als Beispiel nannte Roth das Bouffier-Zitat aus gestrigen Duell: Sie möchten die Noten abschaffen und die Versetzung. Dazu der Sozialdemokrat: Herr Bouffier schustert sich ein Lügengebäude zusammen, dass mit dem SPD-Regierungsprogramm nichts zu tun hat. An keine Stelle findet sich dort die Forderung, die Noten abzuschaffen. Das ist eine freie Erfindung, sagte Roth.
Offensichtlich muss Herr Bouffier in jeder Diskussionsrunde noch eine Unwahrheit oben drauf packen, weil er merkt, dass sein Diffamierungsstil nicht zündet. Nach angeblicher Zwangseinheitsschule und Zwangsganztagsschule nun das Gespenst vom Abschaffen der Noten. Die Erklärung für Bouffiers ruppigen Stil, mit dem er sich als oberster Spalter des Landes outet, ist schlicht Panik.