Qualifizierung mit Erfolg

(v.l.n.r.) Michaela Weiß, Akademieleiterin in Hanau, Christa Gießler, Frank Creon, Michael Roth, MdB, Psychologe Holger Neumann, Akademieleiter Stefan Martin und Christiane Schneider, stellv. Akademieleiterin Fulda/Bad Hersfeld

BAD HERSFELD. Berufsunfähigen und Arbeitssuchenden eine Chance bieten. Die Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) setzt sich genau dafür ein. Davon konnte sich der heimische Bundestagsabgeordnete Michael Roth bei einem Besuch der Außenstelle in Bad Hersfeld überzeugen.

„Praktika in den Betrieben und individuell angepasste Maßnahmen, das ist unser Erfolgsrezept für hohe Integrationsquoten in den ersten Arbeitsmarkt", ist Stefan Martin, der Leiter der Akademie in Fulda und der Außenstelle Bad Hersfeld, überzeugt. Besonders bei Personen, die aufgrund von gesundheitlichen Einschränkungen ihren früheren Beruf nicht mehr ausüben können, sind die Erfolgschancen hoch.

Doch die Erfolgsquoten von bis zu 90 Prozent kommen nicht von ungefähr. „Die FAW versucht alles möglich zu machen. Ich konnte trotz anfänglichen Widerständen in meinem Wunschberuf ein Praktikum machen und habe jetzt sogar ein Jobangebot“, erzählt Christa Gießler freudig. Sie absolviert derzeit ein Qualifizierungsprojekt der FAW, ebenso wie vor ihr auch Frank Creon. Er war berufsunfähig geworden und konnte durch die FAW wieder in Arbeit vermittelt werden. Beide erzählen dem interessierten Abgeordneten über ihr Leben und ihren Werdegang.

„Individuelle Förderung und angepasste Umschulungen sind die Grundlage für gute Erfolgschancen auf dem Arbeitsmarkt. Besonders in Zeiten des Fachkräftemangels. Genau für solche Erfolge setzen wir Sozialdemokraten uns ein. Ich freue mich, dass mit der FAW in meinem Wahlkreis ein weiterer kompetenter und engagierter Träger Menschen mit teilweise erheblichen Hemmnissen erfolgreich in Arbeit bringt“, betonte Roth.

Foto: Hanna Schmuch