

ESCHWEGE. Auch wenn sie noch nicht so viel von der Stadt sehen konnte, bisher hat es jedem unserer Gäste in Eschwege gefallen", beantwortet der Bundestagsabgeordnete Michael Roth die Frage einer Journalistin überzeugt. Zusammen mit Landtagsvizepräsident Lothar Quanz empfing Roth die nordrhein-westfälische Ministerpräsidentin Hannelore Kraft in der Kreisstadt Eschwege.
Dort besuchten sie die Evangelische Kindertagesstätte Mauerstraße, eine der ältesten KiTas Hessens. Begeistert veranstaltete Kraft einen Hüpfwettbewerb und sang einem Kind ein Geburtstagslied. Kein Kind zurücklassen, das habe ich mir auf die Fahne geschrieben. Deswegen halte ich Besuche und Gespräche in KiTas für besonders wichtig und wertvoll, kommentiert die beliebte Landesmutter. Zudem hatte sie sichtlich Freude im Umgang mit den Kleinen. Abschließend kamen die Politiker mit der KiTa-Leitung zu einem Gespräch über das KiföG zusammen. Landtagsvizepräsident Lothar Quanz betonte, dass eine SPD-geführte Landesregierung das Gesetz unverzüglich wieder abschaffen werde.
Danach ging es für die drei Sozialdemokraten in die Eschweger Innenstadt zum SPD-Infostand. Wie wichtig der politische Wechsel sowohl auf Bundes- als auch auf Landesebene für die soziale Gerechtigkeit ist, betonte Hannelore Kraft. Nach den kurzen Ansprachen gab es noch genügend Zeit für interessierte Passanten, mit den Politikern ins Gespräch zu kommen. Es war ein spannender Tag mit einer wunderbaren Hannelore Kraft. Die Eschweger Sozialdemokraten haben nicht nur heute die Kraft, um zum Wahlsieg der SPD im Bund und in Hessen aktiv beizutragen, so Roth und Quanz.
Fotos: Hanna Schmuch