Protest vor Ort zeigt Wirkung

WERRA-MEISSNER-KREIS. Als ersten Erfolg von Kommunalpolitikern vor Ort wertet der Bundestagsabgeordnete Michael Roth das Einlenken des Bundesverkehrsministeriums bei der Finanzierung des Teilabschnitts der A44 Waldkappel-Bischhausen – Wehretal.

Roth hatte sich auf Bitten der betroffenen Bürgermeister an Verkehrsminister Ramsauer (CSU) gewandt und nach dem Planungsstand für den Abschnitt gefragt, für den seit März Baurecht besteht. Die Antwort aus Berlin, dass über den Baubeginn frühestens mit Beschluss des Bundeshaushalts 2014 zu entscheiden sei, hatte zu heftigen Protesten geführt. Die Bürgermeister aus Hessisch Lichtenau, Sontra und Waldkappel hatten sich mit deutlichen Worten gegen eine weitere Verschleppung des Baufortschritts an die Öffentlichkeit gewandt.

„Dass nun auch das Ministerium verstanden hat, dass hier dringender Handlungsbedarf besteht, ist wohl auf den entstandenen öffentlichen Druck zurückzuführen. Hatte die CDU zunächst die Forderungen als ‚Unsinn‘ bezeichnet, so scheint sie nun doch eingeschwenkt zu sein. Angesichts von derzeit geschätzten Gesamtkosten von 1,8 Milliarden Euro für die A44 sind die überraschend aufgetauchten 10 Millionen Euro allerdings nur der berühmte Tropfen auf einen recht heißen Stein", so Roth.