Noch mehr Ausbildung bei Eschweger Bundespolizei

ESCHWEGE. "Wenn wir ein Wirtschaftsunternehmen wären, würde ich sagen: Die Auftragsbücher sind voll!", freut sich der Chef des Eschweger Bundespolizeiaus- und -fortbildungszentrums Martin Kröger beim Besuch des Bundestagsabgeordneten Michael Roth. Etwa 200 Polizeimeister mehr wollen die Eschweger ab dem kommenden Jahr ausbilden. "Derzeit sind es etwa 600 junge Polizistinnen und Polizisten, die für den mittleren Dienst fit gemacht werden. Wenn es einmal 800 sind, dann ist das schon eine ordentliche Steigerung, die wir aber meistern werden", ergänzt der Erste Polizeihauptkommissar Joachim Bode. Darüber freut sich Michael Roth: "Das ist im 60. Jubiläumsjahr der Bundespolizei in Eschwege ein wichtiges Signal. Der für unsere Region so wichtige Standort geht gestärkt in die Zukunft."

Leider sind nicht alle Nachrichten beim Besuch des heimischen Bundestagsabgeordneten so erfreulich. Sorgen macht den Bundespolizisten die Verzögerung bei der Modernisierung ihres Standorts. Bei der geplanten Instandsetzung des Unterkunftgebäudes 3 sei immer noch kein Baubeginn in Sicht, die Zustände bedenklich. Roth, der sich seit vielen Jahren für den Bundespolizeistandort einsetzt, ist verärgert: "Bei meinen Besuchen gibt es seit 2008 leider immer das gleiche Bild: Die Stabseinheiten sind notdürftig in einem Containerdorf untergebracht, das Provisorium ist den Mitarbeitern nicht länger zuzumuten. Seitens des Bundesinnenministeriums wurde mir im Oktober letzten Jahres ein zügiger Baubeginn zugesichert, aber bislang gibt es noch keine vorgelegte Bauunterlage, geschweige denn einen Termin, wann es mit dem Bau los geht. Am Geld liegt es nicht. Das hat der Bundestag längst zur Verfügung gestellt. Unsere Polizistinnen und Polizisten haben neben einer exzellenten Ausbildung ein Anrecht auf anständige Unterbringung," so der direkt gewählte Abgeordnete Roth, der zusagte, erneut bei Bundesinnenminister Friedrich (CSU) auf einen zügigen Baubeginn zu drängen.

Bildunterschrift: Bundestagsabgeordneter Michael Roth (2.v.l.) zu Besuch bei der Eschweger Bundespolizei. (vl.n.r.): Polizeioberrat Martin Kröger, Michael Roth MdB, Baudirektor Volker Gebhardt, Gleichstellungsbeauftragte Petra Gogolla, Polizeirat Gerhardt Weitkunat, Personalrat Uwe Neugebauer, Erster Polizeihauptkommissar Joachim Bode.

Foto: Markus Teglas