
BERLIN – BAD HERSFELD / ESCHWEGE. Geschichte, Politik und gutes Wetter. Dies bot die Bundeshauptstadt Berlin der 50köpfigen nordhessischen Reisegruppe des heimischen Bundestagsabgeordneten Michael Roth (SPD). Die vom Bundespresseamt organisierte, dreitägige Fahrt eröffnete den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Möglichkeit, Berlin von verschiedenen Seiten kennenzulernen.
Nachdem die Reisenden gleich am ersten Tag "The Story of Berlin" kennenlernten, stand ihnen am zweiten Tag Michael Roth Rede und Antwort. Beim Abgeordnetengespräch im SPD-Fraktionssaal ging es um die die Themen, die den Nordhessen auf der Seele brannten. Besonders zu den Themen Mindestlohn und Lebensversicherung wurde heiß diskutiert. Anschließend konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf der Kuppel des Reichstages das Panorama genießen.
Auch für die Aufarbeitung des düsteren Teils deutscher Geschichte zeigten die Besucher beim Besuch des Dokumentationszentrums "Topografie des Terrors" und an der ehemaligen Grenze entlang der Bernauer Straße großes Interesse. Die folgende Stadtbesichtigung mit anschließender Spreefahrt vermittelte den Nordhessen dann noch viele andere interessante Sehenswürdigkeiten der Stadt aus verschiedenen Perspektiven.
Am letzten Tag der Fahrt stand nochmals Politik auf dem Plan. Bei einem Besuch des Ministeriums für Arbeit und Soziales konnten die Besucher mit dem Referenten über die verschiedenen Themengebiete des Hauses sprechen. Schwerpunkt hierbei waren renten- und behindertenpolitische Themen. Bevor alle Reisenden zurück nach Nordhessen fuhren, stand noch eine Führung durch die dem ehemaligen Bundeskanzler gewidmeten Willy-Brandt-Stiftung auf dem Programm. Auf dem Rückweg waren sich die Nordhessen einig: Es war ein tolles Programm in einer aufregenden Stadt.