WITZENHAUSEN. Ideen für gerechte Steuern, solide Haushalte und handlungsfähige Kommunen stehen im Mittelpunkt einer öffentlichen Diskussionsveranstaltung, zu der der heimische Bundestagsabgeordnete Michael Roth (SPD) einlädt. Am kommenden Dienstag, den 7. Mai, 18 Uhr, diskutiert Roth mit Experten darüber, warum trotz sprudelnder Steuereinnahmen der Schuldenberg in Deutschland weiter wächst und notwendige Investitionen in Bildung und Infrastruktur ausbleiben. Dafür hat Roth mit seinem Kollegen Carsten Schneider, dem haushaltspolitischen Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, einen national viel beachteten Experten gewinnen können. Mit dem Landrat Stefan Reuß und dem Landtagsabgeordneten Lothar Quanz sind zudem Fachleute mit von der Partie, die die regionalen Besonderheiten genau kennen.
"Insbesondere die Kommunen drohen zu den Verlierern unserer derzeitigen Finanzlage zu werden. Wohlstand, Sicherheit und soziale Gerechtigkeit erfordern einen handlungsfähigen Staat. Für politische Gestaltung braucht der Staat ausreichende und verlässliche Einnahmen. Wir wollen den Haushalt sanieren, mehr Steuergerechtigkeit erreichen und Steuerhinterziehung wirkungsvoll bekämpfen. Dort, wo hohe und höchste Einkommen erzielt werden, fordern wir mehr Solidarität und Verantwortung für den Zusammenhalt und das Gemeinwohl", heißt es in der Einladung. Dazu gehöre auch, wirkliche Spitzenverdiener und Kapitaleinkünfte stärker als bislang in die Pflicht zu nehmen, ist Roth überzeugt.
Der Abgeordnete freut sich auf einen informativen Abend. Alle Interessierten sind herzlich zum Mitdiskutieren eingeladen. Der Eintritt ist frei. Los geht’s ab 18 Uhr im Witzenhausener Steinfeld-Center, In der Aue 6. Eine Voranmeldung im Bürgerbüro von Michael Roth (Tel.: 06621-506530, Email: michael.roth@nullwk.bundestag.de) ist erwünscht.